Für´s Leben lernen
Fortbildungen werden in meinem Broterwerbsunternehmen gern gesehen. Von wegen Eigeninitiative und Kreativität und persönlicher Kompetenz und so. Besonders mein Hochschulstudium nimmt man gern, schließlich bekommt man das zusätzliche Fachwissen quasi für lau.
Als ich heute mit einem Katalog einer Fortbildungsakademie vorsprach, erhielt ich leider eine Absage. Nein, Persönlichkeitscoaching für Führungskräfte und "Durchsetzen und Überzeugen" kämen für mich eher nicht in Frage. Die Fortbildung müsse mit meinem Arbeitsplatz in Zusammenhang stehen, deshalb würden sie z.B. einen Gabelstaplerschein oder einen Excelkurs unterstützen, oder Timemanagement für unsere Buchhaltungs"fachkraft". Nein, an den Kosten läge das sicher nicht, man würde mich jederzeit unterstützen.
Vielleicht sollte ich mal einen Kurs "Klöppeln für Anfänger" suchen. Der wird bestimmt breitwillig unterstützt, da sieht man ja auch keine Gefahr durch Konkurenz - oder durch Abwanderung mangels Entwicklungsmöglichkeiten.
Als ich heute mit einem Katalog einer Fortbildungsakademie vorsprach, erhielt ich leider eine Absage. Nein, Persönlichkeitscoaching für Führungskräfte und "Durchsetzen und Überzeugen" kämen für mich eher nicht in Frage. Die Fortbildung müsse mit meinem Arbeitsplatz in Zusammenhang stehen, deshalb würden sie z.B. einen Gabelstaplerschein oder einen Excelkurs unterstützen, oder Timemanagement für unsere Buchhaltungs"fachkraft". Nein, an den Kosten läge das sicher nicht, man würde mich jederzeit unterstützen.
Vielleicht sollte ich mal einen Kurs "Klöppeln für Anfänger" suchen. Der wird bestimmt breitwillig unterstützt, da sieht man ja auch keine Gefahr durch Konkurenz - oder durch Abwanderung mangels Entwicklungsmöglichkeiten.
Erzangie - 16. Jun, 12:12