Behördendschungel-Update
Ich hatte es fast vergessen: dieses immer-auf-derhut-sein-müssen bei Behörden.
Vorgestern Grund zum Jubeln: Wohngeld ist bewilligt worden. Ein erster Etappensieg - und genau rechtzeitig, weil einige Rechnungen schon mit den Hufen scharrten.
Heute dann Ablehnung meines Antrags auf Kinderzuschlag. Begründung: ich erreiche die MINDEST-Einkommensgrenze nicht.
*seufz*
Das ist sooo mühsam! Ich meine, die lehnen den Antrag ja nicht ab, weil hier der Wohlstand ausgebrochen ist, sondern weil wir zu ARM sind für einen Zuschlag!
Ich habe natürlich direkt die (kostenlose) Hotline angerufen und nachgefragt. Und mir wurde sogar beschieden, dass ich unter Umständen ja recht haben könnte, dass man da unter Umständen etwas nicht mit einberechnet hätte, und dass, ja eventuell unter Umständen vielleicht, ein Widerspruch sinnvoll wäre. Natürlich schriftlich. Mit allen Kopien. Das KÖNNTE klappen, aber das dürfe man mir soo am Telefon natürlich nicht ausdrücklich...
*seufz*
Is kla. Kann man ja mal versuchen, so als Kindergeldzuschlagsbeamter, mal grob drüber gucken und einfach mal ablehnen. Reicht ja immer noch, wenn man dann beim Widerspruch mal den Hintern hochbekommt. Ich hatte mich schon gewundert, dass das Schreiben doch relativ zügig (nur ein Monat) hier angekommen ist.
Nutzt ja nix. Also NOCH ein Schreiben aufsetzen.
To be continued.
Vorgestern Grund zum Jubeln: Wohngeld ist bewilligt worden. Ein erster Etappensieg - und genau rechtzeitig, weil einige Rechnungen schon mit den Hufen scharrten.
Heute dann Ablehnung meines Antrags auf Kinderzuschlag. Begründung: ich erreiche die MINDEST-Einkommensgrenze nicht.
*seufz*
Das ist sooo mühsam! Ich meine, die lehnen den Antrag ja nicht ab, weil hier der Wohlstand ausgebrochen ist, sondern weil wir zu ARM sind für einen Zuschlag!
Ich habe natürlich direkt die (kostenlose) Hotline angerufen und nachgefragt. Und mir wurde sogar beschieden, dass ich unter Umständen ja recht haben könnte, dass man da unter Umständen etwas nicht mit einberechnet hätte, und dass, ja eventuell unter Umständen vielleicht, ein Widerspruch sinnvoll wäre. Natürlich schriftlich. Mit allen Kopien. Das KÖNNTE klappen, aber das dürfe man mir soo am Telefon natürlich nicht ausdrücklich...
*seufz*
Is kla. Kann man ja mal versuchen, so als Kindergeldzuschlagsbeamter, mal grob drüber gucken und einfach mal ablehnen. Reicht ja immer noch, wenn man dann beim Widerspruch mal den Hintern hochbekommt. Ich hatte mich schon gewundert, dass das Schreiben doch relativ zügig (nur ein Monat) hier angekommen ist.
Nutzt ja nix. Also NOCH ein Schreiben aufsetzen.
To be continued.
Erzangie - 3. Mär, 10:52