Dienstag, 10. März 2009

Hunger

Einmal so richtig schön kochen!! Mit frischen Zutaten, wie knackige Paprika, Gemüsezwiebeln, frischer Knoblauch, Basmatireis, vielleicht knusprige Putenstreifen, Cashew-Kerne.. kannste hier vergessen. Der Engelsnachwuchs boykottiert alles, was es nicht schon früher in den Babygläschen gab. Bei Microengel reduziert sich der Speiseplan auf maximal drei verschiedene Gerichte (und Kartoffeln NIE als Püree!) beim Pubertätsengel sind´s maximal vier (und Kartoffeln NIE als Salzkartoffeln, Reis geht gar nicht) , die eine mag keine Erbsen, Kohlrabi, Blumenkohl, Spinat, die andere keine Paprika, Champignons, Brokkoli und Bohnen.

Schwierig das. Was soll ich da groß kochen? Wie habe ich die beiden bis jetzt eigentlich groß gekriegt? Ich glaube, ich schiebe mal ´ne Pizza in den Ofen.

Montag, 9. März 2009

Fame

Wird man eigentlich mit berühmt, wenn der geliebte Sisterengel eine gefeierte Künstlerin ist, die die verknöcherten ehrenwerten Juroren mit ganzen elf (eleven, onze, zehnundeins!!) Bildern aus den Schuhen gehauen beeindruckt hat und eine gesamte Ausstellung quasi allein bestreitet?

Hach, ich bin so stolz. (ich würde sie ja auch verlinken, aber das darf man ja nicht ungefragt)

Montagsweisheiten

Aus einer selbstmitgebrachten, hellgrünen Hühnchentasse schmeckt der Latte Macchiato noch einmal so gut.

Wenn man sich bereit erklärt, eine junge Auszubildende zur Kauffrau zu machen, hat man schnell statt einem Pubertätsengel noch einen zweiten dazu.

Wenn man drei Meetings an einem Tag hat, heißt das nicht, dass man drei wichtige Projekte hat, auch wenn es sich so anhört.

Der Kauf einer Handtasche macht glücklich, auch wenn man die Tasche noch gar nicht in der Hand gehalten hat.

Wenn man den Montag so gut überstanden hat, sind es bis zum Wochenende nur noch vier Arbeitstage. Das macht auch glücklich.

Sonntag, 8. März 2009

Das war wohl nix

Lange schon hatten wir uns auf den gestrigen Abend gefreut. Mit der Lieblingsfreundin und Partner wollten der Erzengellover und ich in einem schönen Restaurant Essen gehen und anschließend auf eine beliebte Party in die Stadt.

Das Restaurant hatte uns einen zauberhaften Tisch mit bequemen Ledersesseln reserviert, das Ambiente stimmte, und ich hatte sogar an das Gutscheinbuch gedacht, mit dem man "ermäßigt" essen kann (ich weiß nicht, ob es das in ganz Deutschland gibt: bei uns gibt es Gutscheinbücher, in denen eine ganze Reihe von Restaurants unter dem Motto "Schlemmertour durch die Stadt" Partnermenüs anbieten, wovon dann eines kostenlos ist. Feine Sache, das, so lernt man auch Restaurants kennen, die man sonst nicht besucht hätte) . Alles schien perfekt - bis ich in ein Vorspeisenbrot biß und den Geschmack von Schimmel auf der Zunge hatte. Zuerst dachte ich, ich würde mir das einbilden, aber der Erzengellover und die Lieblingsfreundin bestätigten meinen EIndruck. Die herbeigerufene Servicefachkraft meinte allerdings, das Brot sei frisch gebacken, das könne also nicht sein.

Leicht muffelig wartete ich also auf meine Hauptspeise. Rinderfilet mit Folienkartoffel und Quark und ein Beilagensalat. Das Filet war perfekt auf den Punkt gegart, der Salat sehr lecker angemacht, die Kartoffel duftend.. ich genoß das Essen - bis ich mir eine Gräte aus den Zähnen zog. Eine Gräte ist ein Fischknochen, da war ich mir sicher. Fisch hatte von uns aber keiner bestellt. Wie nun kam diese Gräte in MEIN Essen? Ich bin ja nicht pingelig... aber meine Theorien wurden immer phantasievoller. Jedenfalls mochte ich nichts mehr essen. Die Servicefachkraft war auch sehr erstaunt und bereichterte mein Theorienrepertoire um noch ein paar weitere Einfälle. Das Essen war für mich gelaufen, und es konnte mich auch nur wenig trösten, dass wir weniger dafür zahlen mussten.

Die Party sollte es retten. Leider war nicht viel los, die Musik viel zu laut und durch vier verschiedene Tanzflächen viel zu durcheinander dröhnend, vom Virgin Colada bekam ich klebrige Finger und alles in allem waren wir um elf schon müde.

Mit vierzig bin ich wohl zu alt für den Mist. Ich war froh, als ich wieder zuhause war, machte mir noch ein Brot für den Hunger und ging dann mit Emmi und Leo ins Bett. Saturday night fever war gestern... als ich noch jung und knackig war :-)

Freitag, 6. März 2009

Meteorologisches

Dieses Regenwetter schlägt mir auf´s Gemüt. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Ankündigung vom Chef, er wolle in zwei Stunden mit mir eine Viertelstunde plaudern, zu Hyperventilation und hektischen roten Flecken führte, weil ich fürchtete, etwas verbockt zu haben. Hatte ich nicht (mir fiel ja auch nichts dergleichen ein) er wollte tatsächlich nur ein wenig reden.

Dem Wetter ist auch mein heutiger Frustkauf beim örtlichen Discounter zu zurechnen. Cremefarbene Kuscheldecke plus Orangen-Caramel-Schokolade, Gourmet-Sahne-Maracuja-Eis und Tiefkühlflammkuchen brauchte ich doch nicht wirklich, außer um mein Stimmungsbarometer zu pimpen.

Highlight des Tages war mein Besuch in der Bücherei. Ich habe tatsächlich jedes der gewünschten Bücher auf Anhieb gefunden, sogar die beiden, die immoment auf der Bestsellerliste stehen und damit meist vorbestellt sind, dazu noch zwei sehr gute Fachbücher. Dass mein Rucksack wegen der vielen Bücher aufging, der Inhalt auf den nassen Bahnsteig klatschte und ich deswegen dann noch meinen Zug verpasste, liegt auch nur am Wetter.

Macht ihr euch eine Vorstellung davon, wie handelsübliches Laminat aussieht, wenn ein Langhaarhund nach seiner täglichen Outdoor-Runde darüber läuft und sich an die Lieblingsstelle legt? Bei diesem Wetter? Es ist viiiiel Arbeit, dieses Laminat anschließend wieder in annehmbaren Zustand zu bringen, damit Menschensocken sauber bleiben...

Es wird wirklich Zeit für den Frühling. Für RICHTIGEN Frühling, mit Sonne, Wärme, Vogelgezwitscher, blühenden Büschen und Geruch nach frischer Erde... Dieser Winter scheint mir endlos.

Donnerstag, 5. März 2009

Mal eben backen

Ich bin ja eher keine gute Hausfrau (hab ich glaube ich schon ein, zwei mal erwähnt). Heute hatte ich mir netten Besuch eingeladen, jemanden, mit dem ich mir vorstellen könnte, mich ein wenig anzufreunden, weil sie so schön unkompliziert und sehr symphatisch ist.

Für diese erste Einladung wollte ich natürlich etwas besonders Schönes vorbereiten, und hatte auf den Tisch meine Lieblingsbecher gestellt, ein kleines Tee-Arangjemeng zum Selbstbedienen, meine rote Rentier-Kanne mit heißem Wasser, kleine Schüsselchen mit Honig und braunem Zucker, winzig kleine Schüsselchen mit Süßstoff und zu guter Letzt sollten es noch warme, selbstgebackene Barcomi-Cookies sein.

15 Minuten vor der verabredeten Zeit mengte ich also ganz genau nach Rezept den Teig, fügte weiße und dunkle Schokolade dazu und legte kleine Cookie-Häufchen auf´s Blech. Auf zwei Bleche. Und wunderte mich noch, wieso noch so viel in der Schüssel war. Mein Besuch kam pünktlich, freute sich über die Kleinigkeiten auf dem Tisch und genoss die ersten noch warmen Cookies. Ich schob zwei weitere Bleche in den Ofen.

Der Erzengelnachwuchs kam dazu, fiel über die Cookies her und ich bereite noch zwei Bleche vor. Dann klingelte die durchgeknallte Freundin mit dem Patenkind, setzte sich zur Runde dazu und kostete ein paar der amerikanischen Kekse. Es war ja noch Teig da, also buk ich noch zwei Bleche. Als das Patenkind nebenan bei der Gekkofreundin klingelte, dachte ich noch, jetzt wird´s aber knapp mit dem Gebäck, aber für ein letztes Blech reichte es dann doch noch (es erinnerte mich erzkatholisches Engelchen an die Bergpredigt und die wundersame Brotvermehrung. Woher kamen nur diese Mengen??)

"Bei dir ist aber echt was los" sagte mein Gast. "Machst du das jeden Nachmittag?" Na klar. Jeden Tag.

Sonntag, 1. März 2009

Ein Hauch von Frühling

Endlich! Ich konnte es ja kaum abwarten und bin heute, bei den ersten warmen Sonnenstrahlen, in den Garten gegangen. Bewaffnet mit Gartenscheren, Schaufel, Bindebast, Rechen, Harke... gut, war wohl doch noch ein bißchen zu früh. Habe ich also nur das Pampasgras geschnitten und gebunden, Laub und Abfall aus den Beeten entfernt (wo kommen die ganzen Kippen her? Ich rauche doch gar nicht...) und mich köstlich darüber amüsiert, wo überall Krokusse, Hyazinthen und Mininarzissen ihre Spitzen aus der Erde gucken lassen. Jedes Jahr auf´s Neue überrascht mich mein Komposthaufen Garten mit Pflänzchen,die es trotz meiner Pflege schaffen, zu überleben, und nie weiß ich, wo genau ich was wann mal gepflanzt habe.

Jetzt geht´s erst einmal zur Erzengelloversmutter (also der Schwiegerengelin? Masainlo finde ich am besten, aber das wäre geklaut) die als Schaltjahrkind gestern oder heute oder irgendwo dazwischen Geburtstag hat. Wird wieder lustig, wenn ich ihr meine Gartenanekdote erzähle. Sie ist nämlich stocktaub, glaubt das aber nicht, daher könnte ich ihr mit einem Lächeln auch das Telefonbuch rezitieren, sie würde das als angenehme Konversation empfinden. Außerdem streitet sie sich immer so herzallerliebst mit dem Erzengellover, das würde ich mich ja NIE trauen :-))

Freitag, 27. Februar 2009

Lesen!

In diesem Monat habe ich kreuz und quer Bücher gelesen (also wie immer) Und zwar:
  • Dieter Nuhr - Wer´s glaubt, wird selig (sehr gut, ich hatte beim Lesen immer seine Stimme im Ohr. Trotzdem fiel es mir als erzkatholischem Engelchen schon schwer, ständig zu lesen, dass Glaube an Gott eigentlich ziemlich dumm ist)
  • Sophie Kinsella - Kennen wir uns (ja, is halt Fastfood: lecker, aber macht nicht lange satt)
  • Michelle Rowan - Ein Anfang mit Biss (Schrott. Hab´s trotzdem ausgelesen, weil ich dachte, da kommt noch was)
  • Markus Zusak - Die Bücherdiebin (das beste Buch seit langem. Ungewöhnlich vom Thema und von der Sprache, ein Buch, das lange nachwirkt und mich zum Nachdenken gebracht hat)
  • Frank Miller - Wolverine (Kultcomic! Ich freu mich ja schon sooo auf die Verfilmung mit dem schönsten Mann ever..)
  • Simon Beckett - Leichenblässe (supergut! Spannend, aber leider nur ein Happen für eine Nacht. Den zweiten Teil der Trilogie fand ich noch besser)
Im März werden es wohl hauptsächlich Fachbücher sein. Aber bei der lieben Lillyfee habe ich eben einen Büchertipp gelesen... ich glaube, da muss ich noch einmal meinen Gutschein aktivieren.

Mittwoch, 25. Februar 2009

Manchmal ist Erziehung schwierig

Der Pubertätsengel hat Mist gebaut. Zwei Schlüsselpaare innerhalb von drei Tagen verschusselt. Und das, wo jedes Paar dank Schließsystem knapp 20 € kostet und ich jedes Mal bei meinem Vermieter zu Kreuze kriechen muss. Zur Belohnung hat der Erzengellover ihr ein Laptop (!!!) geschenkt als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt (ein Pubertätsengel-Herzenswunsch). Ich wollte sie nicht in die Pfanne hauen und dem Erzengellover von ihrer jüngsten Missetat berichten, obwohl sie mich damit, dass sie mir erst als es brenzelig wurde etwas sagte, schon sehr enttäuschte.

Manchmal muss man auch mal was für sich behalten. Hier sagt´s ja keiner weiter, nicht wahr? ;-))

Große Probleme habe ich ja nicht mit ihr, im Gegenteil. Aber diese hormongesteuerten Aussetzer sind echt nervig. Ich rede mir den Mund fuselig, aber erst wenn es schief gegangen ist, nimmt sie es wahr.

Lohn der Mühe

So hart habe ich dafür gearbeitet, die Paragraphen folgten mir in den Schlaf, ich habe geflucht und (fast) geheult... und heute endlich das Ergebnis: ich habe Steuerlehre mit 2,3 (!!!!) bestanden.

Es lohnt sich also doch. Ich bin sooo stolz auf mich und freue mir ein Loch in den Bauch. Und muss ein klitzekleines bißchen angeben :-))

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6342 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development