Time Schedule
Wenn man, so wie ich, eine Weile keiner Erwerbsarbeit nachgeht, verliert man ganz schnell die Struktur. Gut, ich habe die weltbeste Ausrede ever, ich bin sehr sehr krank *hrrrm* aber es ist trotzdem traurig, wie schnell man in schädlichste Rituale verfällt, wenn man kaum etwas MUSS.
Wenn der Engelsnachwuchs in die Ganztagsschule verschwunden ist, kann ich mich gepflegt nochzwei ein Stündchen hinlegen, so dass der Postbote, der Milchmann oder wer auch sonst noch gegen zehn, elf Uhr am hellerlichten Tag klingeln könnte, mich leicht bekleidet antrifft. Zu einem Milchkaffee mit Toast passt hervorragend eine Runde um den Blog im Internet und parallel Bildungsfernsehen bei RTL. Dieses Fernsehprogramm ist wie Kartoffelchips mit Geschmacksverstärkern: wenn man einmal angefangen hat, fällt es schwer, wieder damit aufzuhören - und man wird ganz sicher dick davon. Es kann also vorkommen, dass ich gegen 15:00 Uhr, wenn der Engelscollie dringend noch einmal raus muss, immer noch leichtbekleidet und mit Nutella-verschmiertem Mund auf der Couch rumhocke. Außerdem ist mir dann leicht fleu in den Geleken und im Gehirn: beides völlig bewegungslos vor der Glotze, so dass sich Muskelkater beim Aufstehen entwickelt.
Das geht so nicht mehr weiter. Deshalb arbeite ich diese Woche schon jeden Morgen brav einen dezidierten Stundenplan ab, und siehe da: ich fühle mich frisch, kräftig und motiviert. Und meine Wohnung sieht wieder viel sauberer aus.
Schade ist es aber schon, dass ich Lieschen Müller jetzt nicht mehr dabei zusehe, wie sie ihre schwangere 14jährige Tochter vertrimmt oder die Arge bescheisst. Oder gar nach Spanien auswandert und dort auf deutschsprachigen Jobs besteht. Ich fühlte mich da immer gern ein bißchen überlegen. Dabei habe ich noch nicht einmal einen deutschsprachigen Job in Deutschland.
Wenn der Engelsnachwuchs in die Ganztagsschule verschwunden ist, kann ich mich gepflegt noch
Das geht so nicht mehr weiter. Deshalb arbeite ich diese Woche schon jeden Morgen brav einen dezidierten Stundenplan ab, und siehe da: ich fühle mich frisch, kräftig und motiviert. Und meine Wohnung sieht wieder viel sauberer aus.
Schade ist es aber schon, dass ich Lieschen Müller jetzt nicht mehr dabei zusehe, wie sie ihre schwangere 14jährige Tochter vertrimmt oder die Arge bescheisst. Oder gar nach Spanien auswandert und dort auf deutschsprachigen Jobs besteht. Ich fühlte mich da immer gern ein bißchen überlegen. Dabei habe ich noch nicht einmal einen deutschsprachigen Job in Deutschland.
Erzangie - 12. Jan, 13:38
Jedes Wort, dass Du schreibst, könnte aus meiner Feder sein. Ich weiß nicht, wieviele Blogeinträge dieser Art ich verfasst habe.
Ich wünsche Dir, dass Du es schaffst, Dich am Riemen zu reißen. Selber habe ich mich damit immer schwer getan.
Aber Du wirst sehen, Du wirst auch wieder die Kraft und die Möglichkeit haben, Dein Leben mit Aufgaben zu füllen.
Ich wünsch' Dir alles Gute!