Donnerstag, 31. März 2011

Heimatklänge

"näh, de Driss mäht misch jeck. Hesse jehurt, jetz durf de in sinne ejene Huus nit donn watt he wüll, weil sin Broor sisch da inmische muss" und so weiter und so fort.

Ich liebe das. Ich höre so gern, wenn die Menschen hier im Ort "unsere" Sprache sprechen und den neuesten Tratsch austauschen. Leider höre ich diese Töne eher vor dem Friedhof als vor dem Spielplatz, auch ich spreche den rheinischen Dialekt nicht wirklich gut. Meine Kinder sprechen gar kein Platt und verstehen nix. Das ist soo schade, denn ich fürchte, irgendwann verschwindet der Dialekt völlig. Und es geht nichts über einen guten Witz erzählt im breitesten Rheinisch!

Wäre vielleicht eine Idee für ein neues Schulfach.
Manaolana - 31. Mär, 17:01

Platt ist witzig :) Mein Chefin schimpft so immer ihre Kinder aus. Und obwohl ich ein echtes Südlicht bin (und trotzdem auch keinen gscheides Schwäbsch koa), versteh ich eigentlich immer alles ^^ schon witzig. Beim lesen hat's jetzt allerdings manchmal zwei Anläufe gebraucht :D
Ich mag Dialekte im Allgemeinen sehr gern. Sofern man nebenher noch in der Lage ist, sich auch "normal" verständlich zu machen (Ich find's immer zu göttlich, wenn bspw. Oetinger versucht, Hochdeutsch zu reden. *hihi*).

Erzangie - 31. Mär, 19:16

Ich habe lange Zeit gedacht, ich würde lupenreines hochdeutsch sprechen :)) Bis mir Kunden aus anderen Landesteilen auf den Kopf zusagten, ich käme wohl aus dem Rheinland (oder Ruhrgebiet :-)) Eine leichte heimatliche Färbung hat wohl jeder in seinem Deutsch. Und ich bin unglaublich dankbar, wenn Deutsche wenigstens annähernd grammatikalisch korrekt ihre Muttersprache beherrschen... und sei es die Grammatik ihres heimischen Dialekts.
Windprinzessin (Gast) - 3. Apr, 19:54

Ich finde es genau so toll wie du. Und ich bin ganz schlimm verliebt, wenn der Ritter "Westfälisch" spricht. So'n herrliches "Kehr, verdorrich!" beim Autofahren... ;-) Das ist meine Heimat!

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6213 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development