Dienstag, 10. Februar 2009

Homeoffice II

Wie beschäftigt man ein rekonvaleszentes Kind? Fieber zwingt uns beide noch, zuhause zu bleiben, aber soooo schlecht gehts dem Microengel nicht mehr. Sie ist schon viel fitter als gestern, was zwar einerseits höchst erfreulich ist (ich leide ja immer mehr als der Nachwuchs selbst, wenn sie malade sind) andererseits verlangt sie nach Beschäftigung - gestern hat sie viel geschlafen.

Ich bin ja ganz aus der Übung! Unter der Woche arbeite ich und am Wochenende unternehmen wir gern etwas zusammen. Aber 24-Stunden Betüddelung ist eher selten. Fernsehen geht zwar immer, ist aber tagsüber unglaublich langweilig (mal ganz abgesehen davon, dass man von "zuviel" üble Kopfschmerzen bekommt), für mehrere Gesellschaftsspiele hinter einander fehlt die Geduld.

Wir haben erst einmal das Playmobil-Universum aufgebaut. Unglaublich, was das Kind alles sein Eigen nennt. Sie besitzt mehrere Einfamilienhäuser, einen Reitstall + Pferdewaschanlage (echt, sowas gibt´s!), einen eigenen Zoo, eine Arche, Rettungsschiffe und -hubschrauber und das gesamte Zubehör. Ich bin neidisch! Noch schöner wäre es aber für das Kind, wenn die blöde Mutter vernünftig spielen würde. "ich wäre dann..du hättest dann gesagt" uff... nix für mich. Aber was tut man nicht alles, um den Nachwuchs bei Laune zu halten. Ablösung durch die große Schwester ist ja in Sicht.

Montag, 9. Februar 2009

Homeoffice

Microengelchen sah heute morgen nicht gut aus. Das sonst vor Lebensenergie sprühende Teufelchen hing auf dem Stuhl wie ein Schluck Wasser in der Kurve, dunkle Ringe unter ihren Mocca-Augen und zitternd vor Frost trotz dickem Fleece-Pulli. Das Thermometer zeigte 39 Grad, also wieder in den Lillyfee-Schlafanzug und zurück ins Bett.

Mama bleibt also zuhause. Ein ungeplanter Hausfrauenmontag, mit dem ich so gar nichts anfangen kann, weil eben ungeplant, und weil ich eine eher mittelmäßig begabte Hausfrau bin. Gottseidank schickt mir die Lieblingskolleginfreundin Mails mit Arbeit. Während Microengelchen schön gemütlich ihr Fieber ausschläft, übersetze ich hier friedlich und hochkonzentriert vor mich hin. Wäre nicht der unvergleichliche Latte Macciato und die lieben Kollegen im Büro, könnte ich das glatt öfter machen, weil sehr effektiv. Allerdings fehlt mir auch mein Turbo-Bürostuhl, hier sitze ich rückenschädlich an meinem Laptop.. dafür brauchte ich mich nicht umzuziehen. Mit rosa Jogginghose würde ich nicht nach Düsseldorf fahren :-)

Donnerstag, 5. Februar 2009

Tagessplitter

Kandierte Kumquats sind eine gar köstliche Leckerei. Machen aber sehr klebrige Finger, dem Lesen eines Buchs also nicht zuträglich. Hmm... habe ich weniger genascht, weil das Buch so gut ist.

Mein Englisch ist nicht so gut, wie ich mir in meinen kühnsten Träumen vorstelle. Konversation ist ja kein Problem, die Übersetzung solcher Worte wie "Flächenoptimierung" oder "Interviewbasierte Einrichtungsplanung" machen mir hingegen Kopf. Schlimmen Kopf, vor allem zwischen den Augenbrauen.

Grundschulelternabende sind schwer erträglich. Ganz besonders schwer erträglich bei Kopf und beim zweiten Kind, weil Wiederholungen unvermeidlich sind. Nach der gefühlten 92. Diskussion über Läuse und Zucker im Schulkakao bin ich versucht, die nächsten Veranstaltungen dieser Art einfach blau zu machen. Wird nur schwierig, weil ich als Elternvertreterin ja quasi "Gastgeberin" der solchen bin.

Bin ich spießig, wenn ich der durchgeknallten Freundin so kurz nach Hauskauf, der Anschaffung des zweiten Hundes, der Aufnahme zweier junger Katzen und noch vor einer sehr kostspieligen Hochzeit vom vierten (bzw dritten eigenem) Kind vom dritten Vater und dritten Ehemann abrate? Wahrscheinlich. No risk no fun.

Montag, 2. Februar 2009

Trostpflaster

Von den lieben Kollegen habe ich heute einen Gutschein über 200 € geschenkt bekommen. Für die örtliche Buchhandelskette. Ich bin im Paradies!!! Ich kann einmal in meinem Leben in meinen Lieblingsbuchladen gehen und ALLE Bücher, die ich besitzen will, mitnehmen! Alle, sogar die gebundenen, nicht nur die Taschenbuchausgaben! Ich hab mir ein Loch in den Bauch gefreut.

Nicht dass ich nicht auch noch von Family und Freunden Bücher geschenkt bekommen hätte. Aber man kann ja immer welche brauchen, wenn man wie ich liest, wie andere Leute atmen :-)

Sonntag, 1. Februar 2009

Fourtysomething

Nun ist das also auch geschafft. Hat gar nicht weh getan. Jetzt bin ich also vierzig, und ich hab´s gar nicht richtig mitbekommen. Kein Wunder, ich musste ja quasi mein in den letzten Wochen angesammeltes Wissen auf einen Schlag wieder von mir geben und zwei Klausuren schreiben.

Dabei habe ich mein hohes Alter zweifach zu spüren bekommen: zum einen sind meine Kommilitonen im Durchschnitt deutlich jünger als ich (was, wie alt wirst du heute? Das glaube ich ja nicht...) und zum anderen ging die zweite Klausur doch auch an meine physische Substanz. Mein Hirn ist wie leergefegt.. ich konnte kaum noch meinen Namen behalten geschweige denn so schwierige Entscheidungen treffen, wo wir (also der Erzengellover, der Engelsnachwuchs und ich) denn essen gehen wollen. Mit zwanzig ist sowas ja kein Problem, da hätte ich anschließend dann noch eine rauschende alkoholfreie Party gegeben. So war ich froh, als ich endlich meine Ruhe hatte und mein neues Buch ohne schlechtes Gewissen (weil ich ja nix mehr lernen muss, vorerst) mit ins Bett nehmen konnte.

So ein perfekt getimtes Amazon-Geschenk-Päckchen ist einfach Nuhr toll :-))

Freitag, 30. Januar 2009

Entzugserscheinungen

Der Erzengellover hat heute Erdbeer-Roiboos-Tee gekauft. Extra für mich. Und gestern schon einen Wasserkocher, damit er überhaupt Tee kochen kann, wenn ich bei ihm bin. Außerdem noch einen neuen, flauschigen Teppich, damit.... da habe ich auch nicht so ganz verstanden, was der mit mir zu tun hat.

Ich glaube, ich fehle ihm im Moment tatsächlich.

Heute beim Einkaufen flüsterte er mir ins Ohr, er würde gern mal wieder mit mir und den Engelstöchtern frühstücken. Es wäre morgens bei uns so gemütlich... und er würde ja auch Microengelchen so gern mal wieder sehen. Meine Güte, wir waren vorvorgestern noch zusammen mit den Kids bei Freunden eingeladen und er tut so, als hätte er mich (uns) monatelang nicht zu Gesicht bekommen. Gestern habe ich eine seiner SMS nicht beantwortet, darüber sei er "immer noch verärgert". Pffffffffff..... Anstrengend das. Oder ist bald wieder Vollmond? Da werden Kater doch schon mal rollig..

Donnerstag, 29. Januar 2009

Bücherliste

Der Monat ist fast zu Ende und war ausgefüllt mit meiner Prüfungsvorbereitung. In jeder freien Minute, in der ich nicht arbeiten, mich um den Haushalt oder die Engelskids kümmern oder zu einem Ehrenamt musste, habe ich gelernt. In jeder Minute? Wie kommt dann diese Liste gelesener Bücher zustande?
  • Trudi Canavan - Priester (sehr spannend)
  • Joanne K. Rowling - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (auch beim zweiten Mal lesen unglaublich fesselnd, so dass ich eine Nacht durch machte)
  • Karyn Bosnak - Zwanzig Männer sind genug (na ja, war ganz ok)
  • Joanne Fedler - Weiberabend (ja, genau so ist das, wenn sich Frauen zum Abendessen treffen)
  • Ralf Schmitz - Schmitz Katze (einfach nur spitze, ich habe mich WEGGEÖMMELT vor Lachen und meinen Kater wiedererkannt)
Und Sophie Kinsella - Kennen wir uns nicht - habe ich zur Hälfte durch. Wann bitte schön habe ich dafür Zeit gehabt?? Kein Wunder, dass der Erzengellover sich vernachlässigt fühlt. Aber Männer verstehen sowas sowieso nicht.

Mittwoch, 28. Januar 2009

Telekommunikation

Heute im Zug setzte sich mir gegenüber eine junge Türkin. Ich meine, ich weiß nicht, ob sie eine Türkin war, ich hörte sie nicht sprechen (aber ich verstehe ja auch gar kein türkisch) öhmm.. ich meine, sie könnte auch aus Marokko oder Ägypten kommen, auf jedenfall war es eine junge Muslima mit Kopftuch (uff, ist das politisch korrekt beschrieben?)
Jedenfalls, was wollte ich erzählen.. sie holte aus ihrem Rucksack ein altmodisches Handy und eine kleine, verzierte Dose. Dann nahm sie ihr Handy auseinander, öffnete die Dose und entnahm dieser eine SIM-Karte, legte sie ein, schaltete das Handy an, wählte eine Nummer, sah sich die Kurznachrichten an und nahm dann das Handy wieder auseinander. Dann holte sie eine neue SIM-Karte aus der Dose. Das ganze wiederholte sie sieben mal (!!!!!)
Ich bin fassungslos. Wieso hat jemand acht verschiedene SIM-Karten? Und dabei redete sie kein einziges Wort mit demjenigen, dessen Nummer sie wählte. Aber wahrscheinlich fragte sie nur den Kontostand der Karte ab.

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6343 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development