Freitag, 10. April 2009

Kurzurlaub im Ausland

Am Karfreitag in Venlo einzukaufen ist ähnlich amüsant wie an Rosenmontag im Rheinland zu Ikea zu fahren.

Die holländischen Ureinwohner waren allesamt ausgewandert und durch deutsche Religionsflüchtlinge ausgetauscht. Tütenweise wurden die Geschäfte leergekauft, so dass Einheimische die nächsten Wochen nichts mehr zu essen vorfinden werden. Die können sich wahrscheinlich auch nicht die horrenden Preise für eine "originaal holländise Frikaandel" leisten, ganz zu schweigen von den Parkgebühren. Aber, is ja nich schlimm, der gemeine Niederländer an sich is ja immer auf dem Rad unterwegs.

Bei strahlendem Sonnenschein schoben wir uns Schulter an Schulter durch die Stadt. Was hätte ich schön auf der Terasse mein Buch lesen können! So wurde ich vom Engelsnachwuchs durch ein Schuhgeschäft nach dem anderen geschleppt. Die 2Brüder blieben mir jedoch erspart. Da war es einfach zu voll. Nachdem wir uns im Süßigkeitenparadies mit kiloweise ein wenig Leckereien versorgt hatten, fuhren wir dann doch endlich wieder nach Hause.

Im Winter revanchieren die Holländer sich für unseren Besuch. Sobald der Weihnachtsmarkt öffnet, fallen Reisebusladungen in Düsseldorf ein. Erwähnte ich schon, dass ich Menschenansammlungen hasse?

Donnerstag, 9. April 2009

Pekuniäre Überraschung

Eben beim Kontoauszug-Checken fiel´s mir erst auf: ich habe 200,- € Kinderbonus bekommen. Von der Kindergeldkasse.

????

Hab ich einfach so Geld geschenkt bekommen? Weil ich Kinder habe? Gehört das zum Konjunkturpaket und wird TATSÄCHLICH ausgezahlt? Ich bin schwer beeindruckt. Bin nur mal gespannt, wann ich den Bescheid von der ARGE bekomme, dass mir dieser Bonus wieder abgezogen wird.

Edit: Herr Guhgel sagt, dass dieser Bonus NICHT angerechnet wird. Da wollen wir mal sehen... und dann gehe ich die Konjunktur ankurbeln. Erzangie retten die deutsche Wirtschaft! Zur Not im Alleingang. Ich bräuchte da noch so ein, zwei Handtaschen..

Mittwoch, 8. April 2009

Faul & Fleißig

Wir sind ja soo faul!! Auf der einen Seite. Der Engelsnachwuchs schläft bis mittags, dann frühstücken wir gemütlich und vertrödeln den Tag, schaun DVD´s und spielen unsere Lieblingsspiele.

Auf der anderen Seite bin ich soo fleißig! Ich habe die Terasse und die Gartenmöbel geschrubbt, die Küche abgewaschen, Bücher gelesen, alle meine Pflanzen umgetopft, für VWL und Personalwirtschaft gelernt, mich um´s Schülerhaus gekümmert und Telefonate geführt, ich war Ostershoppen und habe zum ersten mal in diesem Jahr meine Wäsche an der frischen Luft getrocknet. Alles in zwei Tagen.

Noch ein paar Tage haben wir ja. Und wir werden jeden einzelnen davon genießen.

Montag, 6. April 2009

Osterurlaubstag Nr. 1

Was für ein schöner Tag! Bei strahlendem Sonnenschein war die gesamte Engelsfamily samt Collie in den Süchtelner Höhen zum Klettern unterwegs.

Dass ich unter Akrophobie leide, hat dem Tag aber keinen Abbruch getan. Ich musste ja die Leine der Colliediva halten, da konnte ich halt nicht klettern. Sehr, sehr schade. So mussten wir anschließend zum Trost noch ein weiches Brötchen mit Hackklops und fritierte Kartoffelstäbchen essen gehen. Herrlich! So kann der Urlaub weiter gehen.

Samstag, 4. April 2009

Pflanzen-Adoption

Mir ist da ein Gewächs zu gelaufen. Ein Kanarischer Ginsterklee. Duftet wunderbar zitronig, hat samtig gelbe Blütenähren, ein kleines Hochstämmchen... nur, er fühlt sich gar nicht wohl bei mir. Die hübschen Blüten rieseln zu Boden und er lässt die Zweige hängen.

Ich habe ihn vor zwei Wochen bei meinem Lieblingsblumenhändler gesehen und nach einem intensiven Beratungsgespräch mit nach Hause genommen (den könnense ruhich schon auffe Terasse stellen, müssense nur nachts reinholn, wenns frieren tut. Da hammse den ganzen Sommer Freude drann, neh, weißnich, wie datt Dingen heißen tut)

Herr Guhgel sagte mir dann, was ich da Schönes auf meiner Bank stehen hatte. Und dass das ein Pflanze aus ganz sonnigen Gefilden ist, die in den Wintermonaten hell und kalt (etwa 10-12 Grad) stehen soll und im Sommer sehr hell, sehr warm, schön feucht, aber keine direkte Sonne. Hmmm.... ich würde sagen, ein typischer Kandidat für einen Wintergarten. Habbich abba nich.

Gibt es sowas wie eine Ginsterklee-Auffang-Station? Ich fürchte, dieses Pflänzchen geht sonst bei mir ein. Oder es muss ganz, ganz schnell Sommer werden.

Donnerstag, 2. April 2009

Frühling lässt sein blaues Band...

Bei diesem Wetter steigt mein Stimmungsbarometer analog zu den Temperaturen. Ich bin absolut kein Wintermensch. Ich friere mir ja schon die Nase ab, wenn andere Menschen sich gerade mal eine dickere Jacke anziehen, deshalb sind die Wintermonate für mich immer besonders ätzend. Und was hat mir die Sonne gefehlt... endlich ist es hell draußen!

Dazu steht eine Urlaubswoche vor der Tür, das Osterfest, das ich bald noch schöner finde als Weihnachten, weil es viiiiel entspannter ist, viele schöne Unternehmungen mit dem Engelsnachwuchs, ich hab keine Erkältung, Magen-Darm-Grippe oder Heuschnupfen... heute ist alles toll. So soll´s bleiben!

Mittwoch, 1. April 2009

By the way...

... ich HASSE Aprilscherze. Nie zu wissen, ob Informationen ernst zu nehmen sind, ist unerträglich für mich. Der eine will seinen Blog schließen, weil er zu teuer wird, der andere erzählt von einer Zwillingsschwangerschaft, ein Computer-Virus legt die Welt lahm und der Microengel hat mein Laptop auf den Boden fallen lassen.

Ich hasse das.

Selbstverpflichtung

Eigentlich war der Plan, einen meiner Non-Profit-Jobs hinzuschmeißen niederzulegen. Eigentlich. Uneigentlich hab ich den Job immer noch an der Backe, und dazu jede Menge Ärger.

Einen der Gründe dafür würde mein Sisterengel als "Please me" bezeichnen. Ich kann so schlecht nein sagen. Der andere Grund ist: ich kann nichts Unfertiges hinterlassen. Abgesehen davon, dass sich niemand bereit erklärte, eventuell den Job zu übernehmen, steckt das Schülerhaus in einer massiven Krise, weil uns unerwartet und ohne nachvollziehbare Gründe mitten im Geschäftsjahr das Budget um ein Drittel (!!!) gekürzt wurde. Das hat zur Folge, dass wir unseren Angestellten sofort kündigen müssen und damit die Betreuung von 82 Kindern gefährdet ist. Das kann ich so nicht hinnehmen. Da muss man sich wehren! Nicht nur, dass die Stadt und das Land unser Know-How für einen warmen Händedruck abschöpft, unser Engagement in Anspruch nimmt, um nicht eine kaufmännische Vollzeitkraft bezahlen zu müssen, jetzt sollen WIR auch noch den Kopf für städtisches Mismanagement hinhalten!

Nein, da werden wir uns wehren. Und deshalb war das gestern ein sehr schlechter Zeitpunkt, um mich aus dem Vorsitz zurück zu ziehen. Aber ich bin stolz auf mich: ich habe ins Protokoll aufnehmen lassen, dass ich am 28.2.2010 für eine Wiederwahl als geschäftsführende Vorsitzende nicht mehr zur Verfügung stehe. Damit ist ein Ende in Sicht.

Leseliste

Das war zwar ein langer Monat, aber wie ich schon vermutete, habe ich diesen Monat nicht soo viele Bücher gelesen. Ich habe mich wieder in viel Fachliteratur eingelesen, auch einige Fachzeitschriften, da blieb nicht mehr viel Zeit übrig. Dennoch: hier meine März-Liste:
  • Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind (schööööön, und ich war nur froh, dass ich nicht drei Jahre auf die Fortsetzung warten musste)
  • Daniel Glattauer - Alle sieben Wellen (und sie kriegen sich doch. Aber das dauert...)
  • Daniel Kehlmann - Unter der Sonne (anschließend war ich zutiefst deprimiert. Wozu Langeweile die Menschen treibt...da tun sich Abgründe auf.)
  • Bernd Hoecker - Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers (nur für Geocacher zu empfehlen. Und selbst für die wird es nach den ersten drei Kapiteln langweilig, lange nicht so lustig, wie ich erwartet hätte)
  • Lilli Beck - Reich heiraten (mein Happen für zwischendurch. Amüsant, aber nicht nachhaltig)
  • Glenn Meade - Der Jünger des Teufels (da blieb mir die Luft weg. Spannend ohne Ende bis zum Ende!)

Freitag, 27. März 2009

Murphies Law

Manchmal kommt alles zusammen. Dann hat man schon mal einen schlechten Lauf.

Ich hatte eine echt beschissene Woche.

Freitag: der Erzengellover teilt mir mit, dass aus unserem ersten Urlaub seit acht (!!) Jahren nichts wird, weil seine Ex ihn um 3.500 € erleichtert hat. Und ich allein kann die Kosten für uns vier nicht stemmen.
Samstag: Der Microengel stürzt mir tränenüberströmt in die Arme, weil ihr heißgeliebter Turboroller weg ist. Nicht irgendwo an der Straße geklaut (da sichert sie ihn mit einem MEGA-Schloss) sondern aus dem Treppenhaus. Kurz bevor ich die Polizei anrufe, erscheint das Nachbarskind und schmeißt den Roller ins Gebüsch.
Sonntag: die liebste Engelsfreundin ruft an und bittet mich, sofort ihre Tochter zu holen. Ihr Schwiegervater ist am Morgen überraschend gestorben und sie müssen sich trotz schmerzlichster Trauer um die Formalitäten kümmern.
Montag: der Erzengellover ruft mich an und sagt mir, dass er die Kündigung erhalten hat. Sein Chef gibt als Grund die Wirtschaftskrise an, was zwar an den Haaren herbei gezogen ist, an der Kündigung an sich aber nichts ändert.
Dienstag: im Büro hyperventiliert der Lieblingskollge vor Angst, er könnte sich bei einem wichtigen Kunden vertan haben und bricht in meinem Arm zusammen. Er hält dem zunehmenden Druck nicht stand.
Mittwoch: ich erhalte von der ARGE den Bescheid, dass ich SOFORT 400,- € zu unrecht erhaltene Beihilfe zur Wohnung zurückzahlen muss, ansonsten drohen mir weitere rechtliche Schritte.
Donnerstag: Dinner mit der Patentante (das reicht schon)
Freitag: Der Schwiegervater der Lieblingsengelsfreundin wird beerdigt. Bei der Trauerfeier bricht diese in Tränen aus und ich heule ein Ründchen mit.

Ich muss sagen, für diese Woche reicht es mir.

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6342 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development