Dienstag, 1. September 2009

Schlechte Laune

An manchen Tagen gehen mir Menschen so richtig auf die Nerven.

Die meisten Menschen sind ziemlich strunzedumm, und wenn ich dann den Dialogen in öffentlichen Verkehrsmitteln zuhören muss, schmunzel ich nicht einfach sondern rege mich innerlich über die Blödheit und das schlechte Deutsch auf. An solchen Tagen sind nur Idioten im Straßenverkehr unterwegs, Verkäufer in den Läden beraten mich schlecht oder lassen mich warten, auf der Straße werde ich angerempelt, Frauen laufen in Kleidung rum, die ich unmöglich finde, die BILD-Schlagzeile springt mir ins Gesicht und ich bin fürchterlich angezickt.

An solchen Tagen sehe ich aber selbst schlampig aus, tappe von einem Fettnapf in den nächsten und sage nur dummes Zeug. Am liebsten wäre ich Diogenes in der Tonne oder ein buddhistischer Mönch in einem abgelegenen tibetischen Kloster. An solchen Tagen bin ich nicht Gesellschaftskompatibel.

Zum Glück sind solche Tage Ausnahmezustände. Ich geh jetzt ins Bett und ziehe mir die Decke über den Kopf. Morgen geht´s dann wieder.

Montag, 31. August 2009

Zehn Dinge, die ich mal wieder machen sollte

*börps* ich habe eine ganze Tafel Schokolade gegessen, ich schlechter Mensch, ich... jetzt is mir sooo schlecht! Kleine Sünden bestraft Big Boss..und so weiter :-( Aber die Marabou Mint Choco is verdammich lecker :-)

Habe ich schon sehr lange nicht mehr gemacht. Genau wie die folgenden Dinge:
  • mit einer Freundin im Café sitzen
  • ein 1000-Teile- Puzzle legen
  • Himmelunäd essen
  • Oma im Heim besuchen (sie erkennt mich zwar nicht, aber trotzdem)
  • ein Bild zeichnen
  • ein Popkonzert besuchen
  • ein Wellnesstag in der Therme (*seufz* viiiiel zu lange her)
  • eine Serie gucken
  • mit einem Schiff fahren
  • "richtig" Tanzen gehen
Ich sollte mal bald wieder etwas von dieser Liste machen. Nicht von allem wird mir so schlecht wie von der Schokolade :-)

Sonntag, 30. August 2009

Kräfte messen

Den Microengel zu erziehen kostet richtig viel Kraft. Bei ihr muss man sich wirklich sicher sein, was man ge- oder verbietet, weil sie sich mit ihrem ganzen Willen und aller Energie dagegen stemmt, wenn sie anderer Meinung ist. Dann muss ich selbst mehr Energie und Willen haben, um dem Sturm standhalten zu können.

Heutiges Drama: wir gehen NICHT zum Schützenfest. Von vier Familienmitgliedern haben drei keine Lust. Spot on für Microengel: von herzzerreißendem Schluchzen über kniendes Flehen bis hin zu fliegendem Spielzeug, wütendem Türgeknalle und "ich hasse euch" zieht sie alle Register. Und zwar nicht ein paar Minuten, sondern anderthalb Stunden (!!!)

Wenn ich nicht sicher gewesen wäre, einen großen Fehler zu machen, hätte ich mich fast doch noch überreden lassen. In Microengel Universum dreht sich alles zuerst um Microengel, dann erst kommt der Rest. Auch wenn der GU-Lehrer mir erklärte, dass das für Kinder mit ihrer Behinderung normal ist, mag ich nicht immer alles mit ihrer Schwerhörigkeit entschuldigen. Ich VERSTEHE ihre Wut und Enttäuschung, aber ich dulde nicht dieses extreme Ausrasten, und ganz sicher verstärke ich es nicht, in dem ich ihr nachgebe.

Aber dafür muss ich mir selbst immer sicher sein, dass ich wirklich will, was ich sage. Sonst halte ich da kaum gegen. Mir graust schon vor ihrer Pubertät.

Empfehlung

Aus gutem Grund habe ich hier keine Blogroll. Täglich lese ich aber etwa 6-8 Blogs, die mir am Herzen liegen oder die ganz besonders gut geschrieben sind, oder ein Thema haben,das mich interessiert.

Manche Blogs liest jeder. Das Bestatterblog, Frau..äh..Mutti, das Kopfschüttelblog... aber kennt ihr Merlix? Den möchte ich heute mal empfehlen. Die meisten Blogs, die ich lese, sind von Frauen geschrieben (ok, außer Bestatterblog und Kopfschüttelblog) in diesem jedoch berichtet ein Mann von seinem Sohn, seiner Frau, seinen Büchern, seinem Leben. Und das in einer wunderbaren Sprache.

Also: klickst du hier.

Edit:
ich hab mal gezählt: in meinen Favoriten habe ich 13 Blogs und hier bei twoday habe ich 24 abonniert. Öhm... die lese ich NICHT alle täglich, ich gehe ja auch noch einem Broterwerb nach :-))

Freitag, 28. August 2009

Luxusprobleme

Heute stand die Wahl meiner Schwerpunktfächer an. Marketing war gesetzt, klar, das interessiert mich nicht nur jobbedingt am meisten.

Der zweite Schwerpunkt gestaltete sich schwieriger: ursprünglich dachte ich an Personalmanagement, Fachrichtung Arbeits- und Organisationspsychologie. Aber richtig, richtig spannend hört sich Kommunale Wirtschaftsförderung an: sektorale Strukturpolitik, Stadtmarketing, regionalökonomische Zusammenhänge, Clusterbildung.. das ist doch mein Thema! Das interessiert doch jeden, oder nicht?

Leider nicht. Außer mir will das nur noch eine andere Kommilitonin belegen, damit ist dann wahrscheinlich die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht. Is mir unerklärlich. Auch der Erzengellover konnte das nicht verstehen. Die einzelnen Begriffe auch nicht, aber das ist ein anderes Thema.

Wird es also Marketing und Personal. Wie der Controlling-Prof festellte: das ist wie Deutsch- und Englisch-Leistungskurs im Abitur. Machen irgendwie alle. Vor allem die, die mit Zahlen eher Probleme haben, also alle, die nicht Banker sind.

Geschwindigkeitsrausch

Normalerweise fährt der Erzengellover ein rotes Opa-Auto mit Automatik. Sein bester Freund und Chef hat ihm für zwei Wochen generös sein 260-PS-Auto geliehen, damit er es mal "bewegt", während er selbst im Urlaub ist.

So kam es, dass wir heute mit dem geliehenen Auto zur Hochschule fuhren. Kaum hatte ich es mir im Ledersitz bequem gemacht, gab der Erzengellover Gas, bremste fünf Meter später am Kreisverkehr, beschleunigte auf 150 und stand an der roten Ampel. Auf der Autobahn schaltete er alle zwei Minuten den Gang rauf, wieder runter, Tempomat an, wieder aus, mit 200 Sachen auf die Verzögerungsspur, an der Ampel an der wartenden Kolonne vorbei um sich als erster quer wieder einzufädeln... örx, mir war schlecht (und ich fremdschämte mich, weil, das ist so ****). "Knallhartes Fahrwerk, sensibles Gas in den unteren Gängen, da muss man fahren können" O-Ton Erzengellover mit stolz geschwellter Brust. Mir tat der Hintern weh von dem sch... Fahrwerk, mit dem man jeden festgeklebten Kaugummi auf der Fahrbahn spürt.

Ein bißchen Schumacher steckt wohl in jedem Kerl. Zum Glück ist der Erzengellover aber zu grühlich für das Auto: der Benzinverbrauch macht den Besitzer arm. Bleiben wir also beim gemütlichen Mercedes, das ist auch besser für mein Nervenkostüm. Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann, und, Leute, ich fliege laaaaaangsam.

Mittwoch, 26. August 2009

Herausforderung

Hab mich grad angemeldet. Investition 3.0
Meinen ganzen Mut zusammen genommen und das Fax mit dem Antrag (weil, es ist der dritte Versuch, das geht nicht mehr bequem online, nein, das muss man eigenhändig unterschreiben, dass man das wirklich, wirklich will) gesendet.

Wenn ich es noch mal versemmel, dann war´s das fast mit dem Diplom.

Jetzt also vier Wochen Hardcore-Auswendiglerning. Ist ja nur eine Prüfung, das werde ich ja wohl schaffen!

Erster!

Ich liebe meinen Job. Auch wenn ich heute schneller bin als jeder Supermarkt, der zum ersten September seine Auslage mit Spekulatius und Nikoläusen dekorieren wird.

Während mir hier also die Sonne auf den Rücken scheint und ich mir gekühlte Melonenstücke schmecken lasse, organisiere ich das diesjährige Weihnachtsbaumschlagen, lese mich durch die diversen Kunden-Bespaßungs-Agenturen und buche Glühweinverkostung und Weihnachtsmann-Mützen. Das Probehören der dazugehörigen Musikstücke erspare ich mir heute jedoch. Was zuviel ist, ist zuviel.
Antizyklisch, sage ich nur, um Erfolg zu haben, müssen wir antizyklisch agieren!

Dienstag, 25. August 2009

Ein Zeichen

Gestern beim Grillen ist das Kohlerost meines Feuerkorbs zerbröselt und die ganzen glühenden Kohlen kullerten über den Rasen.

Entweder essen wir die Bauchfleischfackeln jetzt roh oder wir beenden die Saison. Der Microengel ist ja zur Not für´s roh essen, aber ich persönlich halte das für übertrieben. Es wird ganz sicher Herbst.

Das Datum unserer Weihnachtsfeier habe ich ja auch schon gesafed. Eigentlich kann ich schon mal das Fondue für Silvester bestellen.. das Jahr ist ja quasi schon vorbei. Man, ich freue mich echt auf den Frühling! Ist ja nicht mehr lang.

Pandemie

Mit dem Schulanfang wurde uns in doppelter Ausführung ein Infoblatt zur "Schweinegrippe" ausgehändigt. Neben den bekannten Hygiene-Empfehlungen, die im Schulalltag in den ersten Tagen schon ad absurdum geführt wurden (Hände waschen so oft wie möglich, desinfizieren, in völlig versifften sanitären Einrichtungen, denn die wurden nicht wegen der Grippe renoviert, geschweige denn, dass den Kindern genug Zeit gelassen würde, um sich "so oft wie möglich" die Hände zu waschen!) sollen die Kinder nebst Geschwistern und weiteren Angehörigen zuhause bleiben und sofort dem Arzt vorgeführt werden, sobald eins der aufgeführten Symptome auftritt. Zu diesen Symptomen gehört u.a. eine verstopfte Nase und Husten.

Wie soll das gehen? Im Herbst haben wir dauernd mit Erkältungen zu kämpfen, ich kann doch nicht bei drei Leuten jedesmal alle zu Hause halten? Weil "nur" die Nase läuft? Wie soll ich denn dann arbeiten? Keine Frage, sobald Fieber auftritt oder Gliederschmerzen bin ich die erste beim Arzt.

Erst einmal habe ich den Engelsnachwuchs mit je einem Paket feuchten Tüchern und einem desinfizierendem Handgel ausgestattet. Das hätte ich aber ohnehin gemacht, da die Toiletten in den beiden Schulen zu wünschen übrig lassen. Ansonsten können wir nur abwarten. Auf DAS Chaos bin ich echt mal gespannt.

Montag, 24. August 2009

Wie im Film

Auf Hochzeiten und Beerdigungen kann man ja die Liebe seines Lebens kennenlernen, wie wir spätestens seit Hugh Grant wissen. Als meine Kollegen einer nach dem anderen grinsend zu mir kamen, und von meiner Tochter und ihrer Eroberung sprachen, dachte ich mir noch, dass das ja schön für einen 15einhalb-jährigen Pubertätsengel ist, dass sie da jemanden gefunden hat, der ihr die (für sie) saulangweilige Hochzeit meines Vizepräsidentenchefs versüßt.

Es war aber der Microengel. Hand in Hand saß sie mit dem Sohn des Vizepräsidentenseinbesterfreund in einer kuscheligen Ecke. Die junge Liebe wurde mit einem Kuss besiegelt, wie sie mir unter vier Augen verriet. Jetzt haben wir ein Problem: zwischen ihr und ihrem Herzallerliebsten liegen knapp 100 km. Da sind wohl die zukünftigen Schwiegereltern gefragt, damit das junge Glück eine Chance hat. So oft wird der Vizepräsident wohl nicht mehr heiraten, damit die beiden sich sehen können, und die eben zitierten Beerdigungen sind in dem Alter ja wohl kein Thema.

Mittwoch, 19. August 2009

Momentaufnahme

Wie stark eine Belastung war, merkt man erst an dem Gefühl, wenn man sie los ist.
Die Sonne scheint viel schöner, das Essen schmeckt viel besser, der Schlaf ist tiefer und die Menschen sind viel symphatischer. Und selbst die Excel-Tabelle, mit der ich mich seit Montag rumärgere beschäftige, macht Spaß und keinen Stress. Obwohl ich in den letzten Tagen im Büro sehr viel zu tun hatte, bin ich ausgeglichen und entspannt.
So kann es jetzt erst einmal weitergehen. Ich freue mich auf das neue Semester! Und auf die Hochzeit, auf der ich am Freitag zu Gast bin, und auf die Herbstferien.
Das Leben ist schön... ich habe so ein Glück!

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6338 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development