Dienstag, 2. Februar 2010

Kindermund

"Mama, dein Bart ist so stoppelig. Du kratzt mich beim schmusen!"

Hmm.... ich glaube, ich habe ein Problem.

100 Bücher..

Gelesen (fett) oder nicht? Hier "entführt".

1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien (fand ich nicht sooo berauschend. Ich mag die Sprache nicht)
2. Die Bibel (Teilweise. Ganz zu lesen ist eine Aufgabe für´s Leben.)
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling (NATÜRLICH!)
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon (ach ja, *soifz* das Neueste steht noch ungelesen im Regal)
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell-(das einzige Buch, bei dem ich denke, dass die Verfilmung besser ist)
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley - (mein Einstieg ins Fantasy)
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque - (mehrmals!)
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher- (hab ich sehr gemocht)
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult (damals aufseheneregender Bestseller, hab ich nicht nachvollziehen können.)
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner - (ja, die anderen auch. Ich mag Ostpreußen-Geschichten)
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann - (ist DIE bescheuert)
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May (hab ICH geheult...)
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy -(wtf macht das Buch in dieser Liste??)
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel - (ach +seufz+ damals... da habe ich viel von Simmel gelesen, und Konsalik...)
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig (mehrmals! Weil zutiefst beeindruckt.)
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi (das war nicht so dick wie Krieg und Frieden :-)also habe ich damit angefangen.)
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood

Da hab ich ja noch einiges vor mir.

Montag, 1. Februar 2010

Was Geschenke über den Schenkenden aussagen...

Jedes Mal, wenn mein Blick darauf fällt, muss ich lachen.

IMG_1408

Unser Leiter Operations hat Humor. Und Herz :-)

Samstag, 30. Januar 2010

Wettercontent (geht halt nicht anders)

Is mir schei..egal dass früher die Winter noch schlimmer waren. Als ich heute morgen um viertel nach sechs wach wurde (Wochenende, ich kann ja ausschlafen) war das etwa fünf Minuten bevor der Hauswart der Erzengelhombase mit ohrenbetäubendem Schnaufen die Wege frei schaufelte.

Neh, geht gar nicht. Mir ist kalt. Mein frischgeputzer Laminat (Therapie gegen innere Unordnung: äußere schaffen) sieht aus wie Sau, nachdem der Engelscollie schon dreimal wie ein Welpe durch den Schnee tobte.

Aber ich muss ja zugeben: sieht schon schön aus, da draußen, wenn die Sonne auf die weißfrostigen Bäume scheint. Und es ist auch so schön still. Jetzt noch 25 Grad Plus, dann kann das wegen mir so bleiben.

Freitag, 29. Januar 2010

Zwischen den Zeilen

Manche Tage machen Herzschmerz. Echt jetzt.

Wunsch und Realität

Erste Klausurnote der derzeitigen Runde: Einkauf und Logistik 3,4.

Nicht soo gut. Aber erstens habe ich gedacht, ich hätte wegen des Blackouts die Klausur versemmelt, und zweitens muss ich mir einfach eingestehen: mehr ist nicht drin.

Auch mein Gehirn ist älter geworden und ächzt in den Gelenken. Ich hätte nie gedacht, dass es tatsächlich so viel Unterschied macht, ob man mit 20 lernt oder mit 40. Dazu kommt, dass ich in meiner jetzigen Lebenssituation tausend Dinge im Kopf habe und mich um sehr viel gleichzeitig kümmern muss. Die Zeit zum Lernen muss ich mir abzwacken, ich werde oft unterbrochen und, das muss ich zugeben, ich bin auch oft zu geschafft von meinem Tagwerk. Manchmal wünsche ich mir, nichts anderes machen zu müssen, als Vollzeit zu studieren. Das wäre ein Traum! Ist aber nicht. Und eigentlich bin ich zutiefst dankbar, ÜBERHAUPT noch einmal studieren zu können. Ich empfinde es als Privileg, Mitglied meiner Hochschule zu sein, und etwas ganz allein nur für mich machen zu dürfen.

Deshalb muss ich mein Ziel anpassen: ich will mein Diplom! Die Note ist egal, auch wenn das bedeutet, nie damit arbeiten zu können.

Donnerstag, 28. Januar 2010

Achtung - Vorsicht!

Gestern abend. Erzangie betritt abgekämpft die Erzengelhomebase.
"Bin daha wer nohoch?"
Nix. Nur ein leises Schluchzen.
"Microengel? Puberätsengel?"
Keine Antwort. Besorgt entledige ich mich meiner Winterschichten, streichel den Engelscollie und mache mich auf die Suche. Da endlich, mit brechender Stimme: "Ich bin hier..."
Ich stürme das Pubertätsengelszimmer und da sehe ich, mitten in einem Haufen dreckiger Klamotten, zerknüllter Papierfetzen, halbleerer Wasserflaschen (das übliche halt in einem Pubertisten-LochZimmer)den Pubertätsengel zusammengekrümmt liegen, herzerweichend heulend. Tränenüberströmt schaut sie mich an und sagt:

"Sie hat den Kleinen uuuuumgggeeebraaahacht!"

Oha.

"Das ist sooooo gut das Buch, und ich habe es fast aus..."

Be aware of: Die Prophezeiung der Schwestern. Herzschmerzschmachtdämonenundalleswasdazugehört.Vergesst die Biss-Kinderbücher und vor allem: legt genug Taschentücher bereit. Wenn ihr U18 seit :-)

Mittwoch, 27. Januar 2010

Platzende Knoten und so

  • Die gestrige Marketing-Klausur hat mir mein Selbstvertrauen zurück gegeben. Nachdem ich mich in ungekannte Zustände hyperventiliert hatte und am liebsten gekniffen hätte, saß ich im Audimax vor den Aufgaben und dachte nur: das ist alles was ihr wissen wollt? Ja dann... hab ich noch ein bißchen aus meinen beruflichen Wissensschatz geplaudert. DIE Klausur habe ich bestanden, da bin ich sicher!
  • Kalt. Saukalt. Ich kann´s mir nicht verkneifen, das zu schreiben und ein "Lass es Frühling werden!" hinterher zu schreien.
  • Ich sollte mir das Latte-Macchiato-Trinken abgewöhnen. Ich habe so den Verdacht, dass der leckere Milchschaum an meiner kneifenden Hose nicht unbeteiligt ist. An der Lilaschokolade und dem Wackelpudding mit Vanillesoße kann´s ja nicht liegen, und auch der Montagskuchen meiner Kollegin ist sicher nicht schuld. Hatte ich die Heißen Hunde und die frittierten Kartoffelstäbchen schon erwähnt? Hmpf.
  • Ach ja..Frühling...vor den Frühling hat der liebe Gott im Rheinland den Karneval gesetzt. Ich HASSE Karneval...hatte ich das schomma geschrieben? Seit Tagen hört meine Kollegin gegenüber am anderen Schreibtisch Karnevalsmusik. Grausam! Das ist arbeiten unter erschwerten Bedingungen, wie soll ich denn da ein vernünftiges Event organisieren?

Dienstag, 26. Januar 2010

Seltsame Gewohnheiten

Außer in amerikanischen Fernsehserien habe ich noch nie eine Frau gesehen, die mit einer Liter-Packung Schokoladeneis heulend auf dem Sofa sitzt und sich Esslöffel in den Mund schaufelt.

Im richtigen Leben ist mir offensichtlich noch kein echtes Elend begegnet. Ich kann mich also glücklich schätzen.

Sonntag, 24. Januar 2010

Motivationsloch

Man man man... dieses $fu&!#ck-Diplom kostet mich echt Nerven. Kann man das irgendwo kaufen? Bei ibäh vielleicht? Mein Hirn geht noch in Fetzen bei der Plackerei...

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6330 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development