Mörder unter uns

In meinem Garten habe ich in mühevoller Kleinarbeit unzählige Knollen meiner Lieblingsblumen vergraben. Wie man unschwer an meinem Header erkennen kann, liebe ich Lilien.
Für den geneigten unwissenden Leser sei erklärt, dass Lilien relativ langsam wachsen, dafür aber jedes Jahr aufs neue. In diesem Jahr habe ich mörderische Kämpfe zum Schutz meiner Liebinge geführt, denn sie sind nicht nur schön, sondern für Schnecken etwa so unwiderstehlich wie Mac Donalds für Microengelchen. Während bei Microengelchen aber ein Hinweis auf das mütterliche Portemonaie ausreicht, um den Hamburger-Konsum zu senken, müssen bei Schnecken härtere Geschütze aufgefahren werden. Erst habe ich es mit Papierringen um die Stengel Stängel versucht. Dann mit Absammeln (igitt). Bierpfützen zum Ertränken (da hatte ich die ersten Mordgelüste), mit Salz und zum Schluß mit Schneckenbomben (Schneckenkorn).
Eine (!!!!!!) einzige von bestimmt 92 Lilien hat es geschafft. Alle anderen sind bis auf die Wurzel abgenagt. Die Schnecken geben meinen Garten sicher als Geheimtip mit 5 Michelin-Sternen an die nächsten Generationen weiter... aber diese eine Lilie, die ist der Hammer. Sie ist geschlagene 1.37m groß und hat 7 Blüten in zartem creme-gelb. Die Blüten sind seit heute morgen geöffnet, und mir ist klar, warum die Schnecken ihre schleimigen Körper von ihr fern halten: sie sind so gewaltig, sie ernähren sich sicher nicht vegetarisch. Ich habe Microengelchen schon gewarnt, nicht zu nah heran zu gehen...ein Happs und sie is weg.

Es gibt mir zu denken. Offensichtlich neigen meine Pflanzen schon zur Selbsthilfe. Nicht dass mich demnächst der Girsch hinterrücks erdrosselt.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6348 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development