Klassenkonferenz, die Dritte

Als Elternvertreterin bin ich an der Schule von Miniengel bei allen Klassenkonferenzen dabei. Im letzten Schuljahr waren das 27, in diesem Schuljahr war ich heute bei der 2. Die meisten sind nicht erwähnenswert, meist werden sie schon wegen vergleichsweise harmloser "Delikte" einberufen, um schon frühzeitig gegenzusteuern und die Kids wieder "auf Kurs" zu bringen.

Heute allerdings war es eine Konferenz, die mich noch eine Weile verfolgen wird. Der Delinquent saß mir zum dritten Mal gegenüber, wie bei den ersten beiden Malen wegen Respektlosigkeit, Drohungen und Gewalt. Der junge Mann ist grade zwölf. Mittlerweile rottet er andere Jugendliche zusammen, wo seine eigenen Kräfte nicht ausreichen. Mit seiner "Gang" störte er am Wochenende ein öffentliches Konzert, in dem er auf die Bühne kletterte, den Gitarristen anrempelte und ihn dann fragte, warum er im Weg stünde und ob er dafür eine "in die Fresse" wolle. Die Kinder seiner Klasse sind eingeschüchtert, werden bedroht und haben mittlerweile Angst vor ihm. Wie sich im Laufe der Konferenz herausstellte, zieht sich die Angst vor dem Früchtchen bis in die Oberstufe. Auf Nachfrage erklärte sein Vater, er hätte ihn ja schon gehauen, aber sein Sohn würde sein Verhalten unerklärlicherweise immer noch nicht ändern.

Und was können wir tun? NIX, GAR NIX!!! Wir können diesen Jungen noch nicht mal von der Schule schmeißen, er ist nämlich noch schulpflichtig, so dass es eine "aufnehmende Schule" geben muss. Einziger möglicher und rechtlich zulässiger Ausweg: Auschluss für maximal zwei Wochen vom Unterricht, vor allem auch, um die anderen Schüler zu schützen, denn ihn schickt man damit in sein prügelndes Elternhaus. Hausverbot für diese Zeit, aber danach kommt er zurück. Es wird wieder eine Konferenz geben, und wieder und wieder.

Solche Kinder sind aber nicht nur Täter. Sie sind auch Opfer, und man kann NICHTS tun. Ich bewundere Lehrer, denen so etwas ja häufiger begegnet als mir, und die dennoch ihren Enthusiasmus und ihren Glauben an den Sinn dessen, was sie da tun, nicht verlieren.

Was mich als Mutter noch sehr ärgert ist der Umstand, dass diese Schule jedes Jahr etwa 40% der Bewerber ablehnen muss. Es gibt viele Kinder, die die Schule besuchen WOLLEN, und nicht aufgenommen werden können. Und dann solche, die ihre einmalige Chance nicht zu schätzen wissen.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6347 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development