Antinovember 6..

..Erinnerungsbackflash. Meine Kollegin hört den ganzen Tag WDR 4. Schröcklich! Aber nur ein bißchen, denn gerade heute erinnert mich die Musik und dieser Sender so an meine Oma.

Meine Großeltern mütterlicherseits besaßen eine Gärtnerei. Schon mit zwölf Jahren mussten mein Sisterengel und ich in allen Schulferien mit anpacken. Das gab uns für´s Leben einiges mit:
  • eine lebenslange Aversion gegen Primeln (250.000 Stück pro Jahr pikieren, topfen, vereinzeln, packen können ein Trauma verursachen)
  • das sichere Wissen, welchen Beruf man im ganzen Leben nicht ergreifen wird (wer denkt, gärtnern ist romatisch, hat nie in einem Treibhaus gearbeitet)
  • ein Faible für im breitesten rheinischen Dialekt erzählte Dönekes und Witze (man stumpft unendlich ab, bei Primeln)
  • und bei Schlagermusik die sofortige Assoziation von steinhart gebratenen Kotelletts, geschnitten mit einem bestimmten, immer wieder sorgfältig geschärftem Messer, essigsaure, wundervolle Salatsoße, Prilblumen an den Küchenfliesen und die Toilette draußen im anderen Gebäude, den Kaffeepott mit der "1" nach dem Essen... denn während der Arbeit lief jahrzehntelang (auch heute noch!) WDR 4 im Radio.
Ja, das waren noch Zeiten. In der Erinnerung wird alles in sanftes Sepia getaucht und ist gar nicht mehr so anstrengend. Es war schön, es war zuhause und ich war ja auch ein bißchen stolz, in den Ferien im Familienbetrieb zu arbeiten. Meine Oma ist jetzt 86 Jahre alt und nur ihre Hände, die auf den Decken pflücken und streichen und pikieren wissen noch von der Gärtnerei. Sie selbst weiß nicht mehr, wer ich bin, geschweige denn, wer sie selbst ist.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6332 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development