Mittwoch, 16. Juni 2010

Für´s Leben lernen

Fortbildungen werden in meinem Broterwerbsunternehmen gern gesehen. Von wegen Eigeninitiative und Kreativität und persönlicher Kompetenz und so. Besonders mein Hochschulstudium nimmt man gern, schließlich bekommt man das zusätzliche Fachwissen quasi für lau.

Als ich heute mit einem Katalog einer Fortbildungsakademie vorsprach, erhielt ich leider eine Absage. Nein, Persönlichkeitscoaching für Führungskräfte und "Durchsetzen und Überzeugen" kämen für mich eher nicht in Frage. Die Fortbildung müsse mit meinem Arbeitsplatz in Zusammenhang stehen, deshalb würden sie z.B. einen Gabelstaplerschein oder einen Excelkurs unterstützen, oder Timemanagement für unsere Buchhaltungs"fachkraft". Nein, an den Kosten läge das sicher nicht, man würde mich jederzeit unterstützen.

Vielleicht sollte ich mal einen Kurs "Klöppeln für Anfänger" suchen. Der wird bestimmt breitwillig unterstützt, da sieht man ja auch keine Gefahr durch Konkurenz - oder durch Abwanderung mangels Entwicklungsmöglichkeiten.
soulsilence (Gast) - 16. Jun, 12:44

Grad kürzlich hab ich ihren Blog erst entdeckt und schon sitze ich zustimmend nickend vor dem Rechner. ;)

Kommt mir sehr bekannt vor, wobei es hier noch so ist, dass man leider für die Fortbildung an sich noch betteln muss, aber wehe, das ist etwas, was eines meiner Arbeitsgebiete auf aktuellen Stand bringt. Oder mich gar noch weiter qualifiziert. Dann ist es gleich ganz vorbei.

la-mamma - 16. Jun, 14:54

bei uns

werden die fortbildungen seit neuestem danach unterschieden, ob sie einem "nur" persönlich was bringen (ist dann billiger für die firma) oder die firma auch einen nutzen davon hat. einmal davon abgesehen, wie fragwürdig diese trennung generell ist, hätt ich mit klöppeln sicher auch ganz gute chancen!;-(

sisterengel (Gast) - 16. Jun, 18:46

Mach mich jetzt unbeliebt...

Ich verstehe auf der anderen Seite nicht ganz, was daran falsch ist, wenn ein Arbeitgeber SEIN Geld gibt für eine Fortbildung, das ganze dann an einen Nutzen für den Arbeitsplatz knüpft. Natürlich kann der Nutzen auch "höhere Motivation" sein aber ich genehmige auch nur Fortbildungen die irgendwie annährend einen Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz haben.
Für alles andere empfehele ich dringend einen Bildungscheck vom Land NRW. Man hat schonmal 500 € zur Verfügung für eine sinnvolle Weiterbildung.
Erzangie - 17. Jun, 08:51

Danke für den Tipp mit dem Bildungscheck, geliebter Sisterengel. Ich habe nämlich jetzt ein Coaching erreicht :-) Dafür habe ich meinem Unternehmen meine Kenntnisse bezüglich der Fördermöglichkeiten auch für meine Kollegen zur Verfügung gestellt.

Geben und Nehmen.

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6320 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development