Samstag, 4. Oktober 2008

Kaffee trinken

Im Düsseldorfer Hauptbahnhof hat vor einigen Wochen ein Starbucks eröffnet. Ich lieeeeeebe Kaffee und diese fluffigen, saftigen, fettarmen :-) Blueberry-Muffins und lasse mich auch nicht vom dort üblichen Bestellritus abschrecken (zum Glück spreche ich genug denglish).

Kaffee? Da kann man nicht einfach einen Kaffee bestellen, ich erbitte immer einen Caramel Macciato, tall, MIT Löffel. Er kostet etwa soviel wie eine Rate für ein kleines Einfamilienhaus, deshalb teile ich mir diesen Luxus auch sorgfältig ein.

Gottseidank rauche ich seit fünf Jahren und drei Tagen nicht mehr. Starbucks im Hauptbahnhof hat auch einen Raucherbreich, aber Leute, das grenzt an Diskriminierung, was sie dort mit den armen, kranken, Süchtigen machen... das Starbuck ist direkt neben dem Hinterausgang des Bahnhofs, dort, wo die Anlieferungen stattfinden, das Parkhaus ist, wo die Obdachlosen auf dem Betonmäuerchen schlafen und die Junkies hinter die Säulen kotzen. Und da hatte Starbucks die gute Idee, zwei Tische mit jeweils vier Stühlchen hinzustellen, und das ganze als "Raucher-Lounge" zu deklarieren. Da ich selbst nicht rauche, kann ich mir das gepflegt von einem mit lila Pannesamt bezogenem Sofa anschaun. Sie tun mir ja schon leid, die Armen...

Dienstag, 30. September 2008

Nächtliche Ruhestörung

Man war ich müde. Ich hatte einen stressigen Tag gehabt und es wieder nicht geschafft, einigermaßen früh ins Bett zu gehen. Ich war gerade in den Tiefschlaf gesunken, als es piepte. Mit einem Auge sah ich auf den Wecker: 00:17. Also zu früh zum Aufstehen. Ich musste mich verhört haben, deshalb Augen wieder zu und auf die andere Seite gedreht. Ich liebe mein 1,40m Bett! Dann piepte es wieder: 00:18. Nun, so laut war es nicht.. ich ignorierte es. Beim nächsten Piep war ich schon ungehaltener: woher kam es bloß? Ok, irgendwann ist der Akkus dessen, was da piept, bestimmt leer. Beim nächsten Piep saß ich senkrecht im Bett. Irgendein Telefon war bestimmt leer, ich musste es nur mit der Ladestation verbinden, dann wäre Ruhe... Bei Piep zehn hatte ich die Schnauze voll. Ich stand auf und suchte den Verursacher. Festnetz Telefon eins: war noch halb voll. Nr. 2 war auch noch ok.. Handy gesucht: piepte auch nicht. Ins Zimmer des Miniengels (langsam stieg mein Aggressionspegels ob der dauernden Pieperei ins Bedrohliche) kein Handy, kein Wecker, keine Armbanduhr. Ich stürmte Microengels Zimmer und fand den Gameboy nicht. Verschlafen zeigte sie ihn mir: er piepte auch nicht. Mir schwoll der Kamm: wo zum Teufel war das verdammte Ding???

Und dann hatte ich die Erleuchtung. Vor einigen Tagen bekam ich ein neues Telefon mit zwei Mobilteilen, weil mein Altes langsam den Geist aufgab. Die Tasten funktionierten nicht mehr, deshalb hatte ich es ausgetauscht und zwecks Entsorgung in eine Kiste gelegt. Und weil ich keine Kisten rumstehen haben will aber zu faul war, in den Keller zu gehen, hatte ich diese Kiste in meinem unergründlichen Flurschrank verschwinden lassen. Natürlich hatte ich vergessen, die Akkus heraus zu nehmen... und richtig, unter einem Berg von Bügelwäsche (ich mag auch keine Bügelwäsche rumstehen haben) fand ich den Verursacher des entnervenden Piepsen. Akkus raus... und Ruhe war.

Und die Moral von der Geschicht? Um 01:03 war mir klar, ich muss an meinen Ordnungsprinzipien arbeiten, um künftig ruhiger schlafen zu können. So kann´s gehen.

Sonntag, 28. September 2008

Must Have

  • Ipod Classic
  • Fatboy
  • Mont Blanc Meisterstück
  • Moleskine-Kalender
  • Laptop
  • schwarzes Beetle-Cabrio mit Sitzheizung - willichwillichwillich...

Samstag, 27. September 2008

praktische BWL

Bin grad völlig erschüttert: Microengels Hochbett erzielte bei einer Ebay-Auktion den stolzen Preis von 59,- €. Das glaube ich erst, wenn der Ebayer es abgeholt und mir die Kohle in die Hand gedrückt hat...

Ja wenn das so ist.. *dieblickedurchdiewohnungschweifenlässt* was kann ich denn sonst noch verscherbeln??

So viel zum Thema Investitionsrechnung. Bett gekauft für 200,- €, fünf Jahre abgeschrieben, Restwert so dachte ich lag bei Null und dann noch fast 60,- € erzielt. Ich werde eine gute Kauffrau :-))

Freitag, 26. September 2008

Immer so alt, wie man sich fühlt

Ich bin ja nu nich mehr ganz so jung. Umso lustiger ist es, wenn ich in der Hochschule bin. Obwohl ich einen Studiengang gewählt habe, der berufsbegleitend ist, sind die meisten Kommilitonen doch eher Mitte zwanzig und manchmal, klammheimlich, fühle ich mich in Mitten unter ihnen wie meine eigene Omma. Ich hab aber auch grad ganz andere Themen in meinem Leben als diese Studenten.
WG-Probleme bzw. die Suche nach einer solchen liegen mir völlig fern. Neverever teile ich mein Badezimmer mit anderen Menschen, sogar die Engelskids haben ihr eigenes Badezimmer! Ich besuche auch keinen Waschsalon, weil ich ja schließlich ganz spießig eine eigene Waschmaschine besitze. Wenn das Essen in der Mensa mir nicht schmeckt, nehme ich mir einen Tisch im Restaurant daneben oder bringe mir selbst etwas mit, und die Frage "Kind oder Karriere" und "bei den Eltern endlich ausziehen" betrifft mich (gottseidank) nicht mehr.

Aber dennoch fühlt es sich klasse an, Mitglied einer Hochschule zu sein. Ich hatte heute die erste Vorlesung dieses Semesters und ich habe es genossen, auf den harten Bänken zu sitzen und nichts anderes tun zu müssen, als zu lernen und zuzuhören. Das Thema fand ich gar nicht sooo trocken: Investitionsrechnung :-)) Dafür werde ich morgen auch früh aufstehen (müssen) und ich bin ja auch schon in einem Alter, in dem ich nicht mehr jeden Freitag durchfeiern muss und mir daher eine Ganztagsvorlesung am Samstag erlauben kann. Wie ich aus vergangenen Veranstaltungen schon weiß, ist das bei meinen Mitstudenten ein bißchen anders :-)

Dienstag, 23. September 2008

Wackersteine

Das hat man wahrscheinlich bis an den Niederrhein scheppern gehört. Mir sind einige Kilo vom Herz gerutscht, als der Doc mir "Verlängerung" attestierte. Die Lymphome am Hals sind dicker geworden, was aber sehr wahrscheinlich an der gerade überstandenen Infektion liegt, die Lymphome im Körper einschließlich Milz sind gleich geblieben bzw. haben sich leicht verkleinert. Ein sicheres Zeichen auch dafür, dass ich den Krebs schon sehr lange im Körper habe. Ok, kann ich mit Leben, nach dem Motto "tust du mir nix, tu ich dir auch nix". Jetzt habe ich den nächsten Kontroll-Termin erst im Januar 09.

Wieder vier Monate normales Leben. Dafür bin ich Big Boss sehr dankbar. Da hab ich ja noch ein bißchen mehr Zeit für meine Flügel :-)) und ich kann mit den Engelskids unbeschwert Halloween feiern, St. Martin, Weihnachten... Bevor ich dann vierzig werde, gehe ich noch mal zum TÜV.

Montag, 22. September 2008

...

bin ja doch ein klitzeklitzekleines bißchen nervös wegen morgen. Watch & wait ist ne prima Sache...jedenfalls zwischen den Terminen. Bin noch nicht so weit, eine Chemo als das kleinere Übel zu betrachten. Ich wünsche mir, dass die Lymphome nicht sehr gewachsen sind. B-Symptome habe ich noch nicht.. aber wer weiß was der Doc morgen sieht?

*sichselbstdiedaumendrückt*

Freitag, 19. September 2008

Bin ich normal?

Seit 25 Jahren gucke ich freitags "Der Alte". Und sonntags gucke ich "Tatort", aber nie, wenn die Münchner oder die Saarländischen Kommissare dran sind. Was sagt das jetzt über mich aus? So aus Hobbypsychologischer Sicht? Liegt bei mir jetzt ein abnormes morbides Interesse vor, habe ich versteckte Tötungsphantasien oder bin ich Miss Marple für Arme?

Gottseidank ist es noch nicht so weit, dass ich anderweitige Verabredungen wegen Fernsehen cancel. Und amerikanische Krimiserien hasse ich. Wahrscheinlich ist es wie mit den Heimatfilmen aus den 50er Jahren: Bei den Krimis im Öffentlich-Rechtlichen ist die Welt noch in Ordnung, die Bösen tragen schwarze Klamotten und am Ende weiß der Kommissar, wer der Täter ist. Zu viel Realität ist nix für Erzengel, fürchte ich. Außerdem gibt´s da keine Werbepausen :-)

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6347 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development