Freitag, 23. Oktober 2009

...

Morgen früh, neun bis siebzehn Uhr: Nationale und internationale Ökonomie.

Ich muss früh schlafen gehen, um DIESER Herausforderung gewachsen zu sein.

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Der Fels in der Brandung

Manchmal bin ich auch genervt. Manchmal sogar sehr. Besonders, wenn nach einem anstrengendem Bürotag (nach zweitägiger Urlaubsabwesenheit) der Microengel sich wie Tarzan an das gerade fluchend montierte Regal hängt und dieses beim Abreißen einen unschönen schwarzen Strich auf der hellgrünen Wand hinterlässt. Die kratergroßen Löcher, die die Dübel nicht mehr halten wollen, lassen meine Nerven wie Drahtseile zerreißen.

Wie gut, dass der Erzengellover nur einige hundert Meter entfernt wohnt und nach meinem Hilfeschrei eilends vorbei kommt. Seine breite Brust lädt zum dagegen sinken ein, und nur ein Fingerschnipsen später hängt das Regal bombenfest da, wo es soll und der Microengel nicht mehr dran.

Alles gut gegangen. Da weiß man doch wieder, wofür so ein Erzengellover gut ist. Man, bin ich froh, dass ich ihn hab.

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Zeit ist relativ

Zwei Tage Urlaub haben sich angefühlt wie mindestens eine Woche. Gestern haben wir, wie der Pubertätsengel es nennen würde, "gechilled" und abends im blaugelben Möbelhaus Hotdogs bis zum abwinken gegessen. Der Microengel war den ganzen Tag mit der besten Freundin im neuen Zimmer und wollte nicht gestört werden.

Heute waren wir im Wald klettern. Also wir, das sind die anderen, nicht ich. Ich klettere nicht, wegen meiner Akrophobie, und der Engelscollie ist da solidarisch. Wir beide sind stattdessen durch den Wald genordicwalked. Herrlisch! Das beste am Tag habe ich allerdings jetzt: eine Kanne Roiboostee, neu erworbene Duftkerzen, cremefarbene Kuscheldecke, Marabou-Vollmilch-Schokolade und ein historischer Roman.

So kann ich Herbst aushalten.

Nich so schön ist, dass ich jetzt noch zwei Tage arbeiten muss bis zum Wochenende. Ich habe so eine leichte Ahnung, dass diese beiden Tage nicht soooo fluffich sein werden.

Montag, 19. Oktober 2009

Wolf sucks

Bis gestern war ich ein Fan. Ich liebte eine ganz bestimmte, weit verbreitete Outdoor-Marke und wünschte mir ganz arg eine der überteuerten Funktionsjacken mit der Tatze. Ich mag das Symbol ja allein schon deshalb, weil ich selbst einen Hund habe. Ich bin war sogar stolzer Besitzer von original Marken-Tatzen-Hausschuhen!

Wie gesagt, bis gestern. Dann las ich in diversen Blogs von einer Abmahnwelle gegen Dawanda-Anbieter und das kann ich NICHT nachvollziehen. Ich bin studien- und berufsgeprägt stark Marken- und Marketingbezogen. Isch krisch plack, wenn ich die diversen chinesischen Markenplagiate sehe, die ganz dreist bis ins Detail Designs und Verpackungen kopieren. Aber das ist ein himmelweiter Unterschied zu dem Bohei, den der Wolf um den Pfotenabdruck, ja um ALLE Pfotenabdrücke macht.

Die ganze juristische Macht dieses Unternehmens hat aber eins nicht bedacht: das Internet ist anarchistisch. Web 2.0, da setzen moderne Unternehmen auf virales Marketing, auf Mund-zu-Mund-Propaganda, auf social networks. Das funktioniert aber in beide Richtungen. Einige Unternehmen haben sich da schon übel die Schnauze verbrannt und einen veritablen Imageschaden erlitten, und ich denke, dem Wolf wird es genauso ergehen.

ICH bin dabei. ICH protestiere hiermit in meinem Blog gegen diesen Abmahnirrsinn. Macht ihr mit?

Hier ein interessanter Artikel dazu.

Sonntag, 18. Oktober 2009

Wochenende!

Wir haben gemeinsam Laminat verlegt und uns nicht die Köpfe eingeschlagen.

Das ist ein Super-Partnerschafts-Fortschritt.

Denn normalerweise sind wir beide Dickköpfe und darüber hinaus beide ausgebildete Handwerker. Rollenklischees funktionieren da nicht, und wir müssen für solche Aktionen genaue Absprachen treffen. Wir müssen vorher festlegen, wer bestimmt und wer der Wasserträger ist. Hört sich lächerlich an? Ich sage euch, wenn man sich lange kennt, weiß man, wo die Tretminen lauern. Vorher reden hilft da ungemein.

Und so freut sich der Microengel über ein wunderschönes, neu nach ihren Wünschen gestaltetes Zimmer und der Erzengellover und ich freuen uns über eine gemeisterte Herausforderung. Der Pubertätsengel freut sich darüber, dass über´s Renovieren ihre wöchentliche Haushaltspflicht in Vergessenheit geraten ist und der Engelscollie, dass wir trotzdem eine schöne, sonnige Herbstrunde mit ihr gedreht haben.

Happy End.

Freitag, 16. Oktober 2009

Wochenende?

Das Wochenende ragt vor mir auf wie ein unüberwindliches Felsengebirge. Wenn schon nicht die Rocky Mountains, dann doch mindestens die Vollrather Höhe.

Geplant ist die Umgestaltung der Microengelhöhle. Wenn´s doch nur mit ein bißchen Farbe getan wäre! Aber nein, das Engelchen wünscht Laminat. Da sie sich das sogar selbst zusammengespart hat und auch genaue Vorstellungen, wie alles aussehen soll, bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Ich erwähnte glaube ich schon einmal, dass das Microengelchen über außergewöhnliche Willenskraft verfügt.

Das bedeutet aber auch, dass wir das Zimmer VOLLSTÄNDIG leer räumen müssen. Das Playmobiluniversum muss ausgelagert werden, die Schleich Elfen müssen umziehen, und da der Microengel ein ausgewiesener Jäger und Sammler ist, müssen etliche Körbe, Kisten, Kartons und Papierfetzen erst einmal weg. Wohin weiß ich noch nicht.

Und dann muss alles wieder rein.

Och nööööööööööööööööööö ichwilleinruhigesgemötlicheswochenende...

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Wenn ich einmal reich wär...

Inspiriert von hier und von meinen Samstäglichen Lottoträumen (ich gewinne jede Woche etwa zehn Euro. Weil ich nie einen Schein abgebe. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.. und die erste Million ist die schwerste)

Jedenfalls, wenn ich einmal reich wäre...

..dann würde ich mir eine eigene Bibliothek einrichten. Mit tiefen Lesesesseln, einer Rollleiter und einem offenen Kamin.

..dann würde ich um diese Bibliothek herum ein Landhaus bauen. Mit einem eigenen Zimmer für jeden Bewohner, und für jeden ein eigenes Badezimmer.

..dann gäbe es in diesem Landhaus eine große, offene Wohnküche mit so einem Herd und einem großen, runden Tisch für meine Familie und Freunde

..dann würden in diesem Landhaus viele Tiere wohnen: zwei Katzen, ein Engelscollie, ein Blue-Merle Collie, ein Sheltie und ein Bordercollie. Und Schafe, damit die Collies was zu tun haben.

..dann würde ich eine Stiftung gründen. Für alle die Alleinerziehenden, die nicht so reich wären wie ich. Und für ihre Kinder, damit diese Familien mal in Urlaub fahren können und nicht so große Angst vor der Jahresstromrechnung haben müssen, oder davor, dass die Waschmaschine kaputt geht.

..dann würde ich trotzdem genau so leben, wie ich es jetzt tue. Denn ich bin schon reich. Auch ohne Landhaus. Obwohl..eine Putzerna, die wäre auch nicht schlecht. Und eine private Krankenversicherung.

Für den Erzengellover

Liebe ist der Sinn,
Dialog der Weg,
Würde das Prinzip.

Hört sich doch ganz einfach an, das Rezept für eine glückliche Partnerschaft. Manchmal ist es aber einfach auch harte Arbeit und der Wille, zusammen zu bleiben. Manchmal ist es einfach Glück.

Nie ist es selbstverständlich.

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Freizeitbeschäftigung

Im Stockdunkeln standen der Erzengellover und ich, der Microengel und ihre beste Freundin mitten im Wald,-und zwar nicht auf einem Weg, sondern wirklich mitten im Wald-, und suchten. Wir wußten nicht, was wir suchen, oder wo, oder gar, wo es uns hinführen würde, aber unbeirrt irrten wir durch die stockfinstere Wildnis.

Unser erster Nacht-Cache brachte uns wichtige Erkenntnisse:
  • jedes einzelne Mitglied, und wirklich jedes, einschließlich Engelscollie, benötigt eine Taschenlampe oder eine Stirnlampe. Im Dunkeln sind Stämme und Zweige überall, besonders da, wo man gerade lang läuft und im besten Fall sieht man den Bach, BEVOR man reintritt.
  • wenn in der Chache-Beschreibung steht, dass man sich etwa 2 km in 2 Stunden bewegt, muss man das nicht glauben. Das ist nur eine Annäherung und gilt nur denen, die schon genau wissen, wo´s lang geht.
  • wenn man mit mehreren Personen mitten in der Nacht durch einen Wald irrlichtert, macht das Anwohner gelegentlich nervös. Deshalb nicht erschrecken, wenn man von einer Polizeistreife angehalten wird.
  • Zu Fuß über eine Autobahn muss man auch im Dunkeln NIE. Dann zeigt das GPS mal wieder Luftlinie, und man sollte entweder eine Brücke, oder einen Tunnel suchen, auch wenn das kilometerweite Umwege bedeutet.
  • man muss wissen, wann man aufgeben muss.
  • in unbekanntem Gelände ist es immer gut, wenn man im GPS eine Wegmarke für den Parkplatz gesetzt hat. Doppelt so wichtig, wenn es wirklich sehr sehr dunkel ist.
Wir haben das sagenumwobene Final nicht gefunden. NOCH nicht. Mit der weltbesten Geocacherin, unserem Microengel, werden wir diesen Schatz noch heben. Ohne sie hätten wir schon an der ersten Station aufgeben müssen (so war´s erst an der vierten von insgesamt sechs), aber sie ist einmalig im Aufspüren von Reflektoren und Tupperdosen. Meine Aufgabe ist es, die Rätsel zu lösen, der Erzengellover sichert das Gelände und macht ansonsten kluge Bemerkungen.

Das genialste Hobby ever.

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6332 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development