Montag, 23. November 2009

Antinovember 23...

...BLOGWICHTELN! Das ist groooooßartig! Denn das sind ja ZWEI Richtungen, man schenkt nicht nur, man bekommt ja auch ein Geschenk!

Ich habe heute bei der Post ein Päckchen abgeholt und ich darf es erst am 6. Dezember aufmachen. Wie aufregend... ich freue mich wie ein kleines Kind.

Ja ich muss gestehen: dieses "wir schenken uns nix, wir können uns doch auch selbst etwas kaufen, das macht ja viel zu viel Stress, wir sind doch erwachsen".. das finde ich doooooof! Dann MACHT es halt Mühe, aber macht es nicht auch richtig Spaß? Ich finde es wunderbar, jemandem eine Freude zu machen, ich mache mir gern Gedanken darüber, was einem Freund gefallen könnte. Es braucht ja gar nicht viel zu kosten, aber es ist doch so schön, etwas zu bekommen, was man sich nicht selbst kaufen würde. Am schönsten sind dann die unerwarteten Dinge, wenn z.B. jemand etwas von mir bekommt, der nie im Leben damit zu diesem Zeitpunkt gerechnet hätte.

ICH bekomme so gern etwas geschenkt. Wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, etwas ausgesucht und besorgt hat, das vielleicht sogar auch noch hübsch verpackt hat, dann bin ich sehr gerührt. Und lasst euch bloß nicht davon beirren, dass mir vor lauter Freude auch Tränchen kullern. Ich bin halt DRAMA, Baby! Nie werde ich vergessen, wie mir meine liebsten Gekko-Freunde einfach so die X-Men-Trilogie geschenkt haben. hach...

Ich werde Geschenke besorgen, für alle meine Lieben. Weil ich das gerne mache, AUCH an Weihnachten. Das hat zumindest bei mir NIX mit Konsum zu tun.

Sonntag, 22. November 2009

Antinovember 22..

... Blogwichteln. Und hier in der Erzengelhomebase gleich zweifach: zum einen für den Microengel und zum anderen für mich. So habe ich mich also seit einigen Tagen durch zwei zu bewichtelnde Blogs gelesen und hatte soeben die erste Erleuchtung, womit ich dem zu Bewichtelnden eine Freude machen könnte. Gnihihihi... das ist grooooßartig!

Für das Wichtelkindelein ist auch schon fast etwas gefunden. Der Microengel muss da noch kreativ aktiv werden...ich verschenke so gerne!

Antinovember 21..

..in eine heiße Badewanne voll duftendem Schaum einsinken und vor lauter Wohligkeit nicht dazu kommen, das mitgebrachte Buch zu lesen. Danach in vorgewärmte Flauschsocken schlüpfen und Pfarrer Braun im Fernsehen gucken. Dabei noch ein, zwei Pompadürchen häkeln (was ja ein sehr individuelles Anti-November-Rezept ist, aber das macht ja nix. Man kann es ja abwandeln .-))

Samstag, 21. November 2009

Antinovember 20...

...sich den ganzen Tag mit einem Thema beschäftigen dürfen, für das man sich wirklich interessiert. Den ganzen Tag sich austauschen, den Geist beweglich halten und das nicht müssen, sondern wollen.

Meine heutigen Vorlesungen habe ich wirklich genossen. Themen: vormittags Marketing (Pricing) und nachmittags Stabilitätspolitik.

Freitag, 20. November 2009

Antinovember 19..

..die Aussicht auf Wochenende und die Aussicht aus meinem Bürofenster. STRAHLENDER Sonnenschein und ein rotgetigerter Stadtkater, der sich auf dem Dach den Bauch wärmen lässt. Prompt habe ich die Musik von "Aristocats" im Ohr.

Katzen angucken hat so eine entspannende Wirkung auf mich.. *seufz* ich hätte ja wirklich gern wieder eine.

Mittwoch, 18. November 2009

Antinovember 18.2

" In meiner Welt gibt es nur Ponys. Die essen Regenbögen und pupsen Schmetterlinge"

Zitat aus "Horton hört ein Hu" - großartig! Ganz besonders bei Kopf, Schwindel, Mattigkeit, Husten und endlosen Sabberströmen aus den Nasen. Abklingende Symptome, genauso abnehmende Papiertaschentuchvorräte. Uns geht´s schon viel besser.

Antinovember 18..

..an einem ganz normalen Arbeitstag chillen wegen Rekonvaleszens. Gemütlich mit dem Engelsnachwuchs in Schlafanzug und Jogginghose im Bett "Verwünscht" gucken.

Morgen hat der Alltag uns wieder.

Dienstag, 17. November 2009

Antinovember 17...

...wird schwierig. Wir liegen alle drei malade hier rum, gehen nicht in die Schule und nicht ins Büro. Wir fühlen uns so schlapp, dass es uns auch völlig egal ist, ob der Virus Schnitzelhusten heißt oder Karlheinz, hauptsache, uns geht´s irgendwann wieder besser.

Ich nehme daher Frau Muttis Rezept auf und koche uns ein Gemüsesüppchen. Mehr Energie habe ich heute nicht mehr (aber so lange ich noch im Internet tippen kann, kann´s ja nicht soo schlimm sein).

Antinovember 16..

..weiß ich gar nicht, ob man das laut im Internet verkünden darf: vom Erzengellover drei Alben gedownloaded bekommen, auf die ich mich schon länger gefreut habe.

Leona Lewis - Echo
Xavier Naidoo - Es kann nur besser werden
Alexander Rybak - Fairytales

Wobei letzteres eindeutig ein Experiment war.

Montag, 16. November 2009

Antinovember 13,14 und 15..

..ein ganzes Wochenende brauchen, um die innere Mitte wiederzufinden. Sonntag, 16:17 Uhr mit einem Seufzer der Erleichterung sie wiedergefunden haben.

Hilfreich hierbei:
  • äußere Ordnung schaffen - Wäsche waschen, Wohnzimmer putzen, Küche putzen, bügeln, Herbstdeko wegschaffen
  • Internet- und Fernsehabstinenz (bis auf Ludwig Ganghofer am Sonntagnachmittag zum Bügeln)
  • Musik: bei mir wirkten am Wochenende Depeche Mode und Marti Pellow
  • Kerzen, mit und ohne Duft, hauptsache, viele davon
  • Kannenweise Roiboostee
  • Schlafen. Unterstützt von Sisterengels wunderbarem Pillow-Spray aus dem Bodyshop
  • ein ganz dickes Buch: Historienschinken "Hiobs Brüder" von Rebecca Gablé
  • Kinderfreiheit
  • Tarotkarten

Donnerstag, 12. November 2009

Antinovember 12

Tashaich-web

Erinnerung an eine traumschöne Sommerhochzeit
(heute mit einer wundervollen Danke-Karte überreicht bekommen)


Pubertätsengel und ich (damit die Frau Lakritze nicht mehr rätseln muss :-))

that´s mee

Meez 3D avatar avatars games

Erzangie ist

weiblich, 42 :-) mit Kindern lebend berufstätig studierend ehrenamtlich vielseitig kompliziert krebsüberlebende hundefreundin schokoladensüchtig milchkaffeeaffin nichttomatenesserin

Life dabei

    Leselust


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.1, Die Maske


    Jean-Charles Gaudin, Jean-Pierre Danard
    Marlysa, Bd.2, Der Schatten von Dompur

    dabei sein

    Ein Anliegen Die Rote Schleife

    Web Counter-Modul

    Status

    Online seit 6331 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:51

    Impressumsgedöns

    Alle von mir eingestellten Bilder habe ich selbst gefunden..öhm gemacht. Wenn ich unabsichtlicherweise Urheberrechte verletzt haben sollte, gebt mir unter antaluätwebpunktde Bescheid und ich nehm´s wieder raus, ganz einfach. Ich übernehme keine Verantwortung für Links, die ich nicht selbst eingestellt habe bzw für die Inhalte, die sich auf fremden Seiten befinden. Kann ich ja auch gar nich :-) Mein Blog ist meinsmeinsmeins. Ich mache keine Werbung gegen Kohle..obwohl.. wenn ich es so überlege.. alles hat seinen Preis :-) Wer wissen will, wer Erzangie ist, kann mich ja anmailen. Vielleicht verrate ich es dann.

    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development